2004-06-08, 00:16
@Tazer
Zum Glück hat von uns noch niemand die Leitung abgerissen.
Preis kommt mir nicht teurer vor, als bei anderen Herstellern die Stahlflexleitungen.
Es gibt 2 oder 3 Leute, bei denen die S17 gebrochen ist. Wieviele Intense sind schon gebrochen
und trotzdem gute Radln.
BBB oder andere weichere Beläge rein und die Hayes funkt.
Der Druckpunkt taugt mir schon, nur ist sie mir für DH zu schwach und für Touren schleift sie mir zuviel.
Die XT750 ist wirklich ne Top Bremse, nur für DH würd ich ne 240 oder mehr Scheibe brauchen.
@Pagey
200€ für ne 6 Kolbenbremse find ich OK (man darf sie nicht nur mit der extrem günstigen HFX9 oder Hope England Preisen vergleichen).
@Dirty
Weil Du Hope so verbissen verteidigst, sogar immer wieder Leuten Ihre Unfähigkeit zur Montage unterstellst.
Ist ja nicht nur Hope, ist ja direkt lustig, wie oft Du im FoxDC Gabel Thread schreibst, wie gut Deine Bergman ist.
Ein komplettes Auto hat halt doch noch ein paar Teile mehr, die Probs machen können, als eine simple Scheibenbremse.
Speziell die Mono6 hat sich eh lange verzögert. Da hättens die Beläge schon in den Griff bekommen können.
Von den Porsche hab ich noch gar nix gehört (Porsche und Bremsprobleme...... Und wieder ein Mythos wankelt) aber solche Aerodynamikprobs wie beim TT dürften echt nimmer passieren.
Bei der Corvette Ende der 60iger versteh ichs noch, da hattens kaum Windkanäle, aber beim TT ist es nimmer zu entschuldigen.
Wegen Kauf beim Modellerscheinung: Nun die M6 ist so schön, daß Herz wieder stärker war als Hirn (hätte mir auch eine gekauft, nur beim bestellen hab ich mich um eine Garnitur verrechnet und dann blieb für mich keine übrig), was leider leicht bei vielen, neuen, geilen Parts passieren kann.
Natürlich ist dann die Entäuschung groß, wenn das Produkt bei weitem nicht daß hält, was man sich davon erhofft hat.
Im übrigen, vor der S17 hatte ich am Intense eine M4: Damals hab ich sie schnell wieder verkauft.
Zum Glück hat von uns noch niemand die Leitung abgerissen.
Preis kommt mir nicht teurer vor, als bei anderen Herstellern die Stahlflexleitungen.
Es gibt 2 oder 3 Leute, bei denen die S17 gebrochen ist. Wieviele Intense sind schon gebrochen
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
BBB oder andere weichere Beläge rein und die Hayes funkt.
Der Druckpunkt taugt mir schon, nur ist sie mir für DH zu schwach und für Touren schleift sie mir zuviel.
Die XT750 ist wirklich ne Top Bremse, nur für DH würd ich ne 240 oder mehr Scheibe brauchen.
@Pagey
200€ für ne 6 Kolbenbremse find ich OK (man darf sie nicht nur mit der extrem günstigen HFX9 oder Hope England Preisen vergleichen).
@Dirty
Weil Du Hope so verbissen verteidigst, sogar immer wieder Leuten Ihre Unfähigkeit zur Montage unterstellst.
Ist ja nicht nur Hope, ist ja direkt lustig, wie oft Du im FoxDC Gabel Thread schreibst, wie gut Deine Bergman ist.
Ein komplettes Auto hat halt doch noch ein paar Teile mehr, die Probs machen können, als eine simple Scheibenbremse.
Speziell die Mono6 hat sich eh lange verzögert. Da hättens die Beläge schon in den Griff bekommen können.
Von den Porsche hab ich noch gar nix gehört (Porsche und Bremsprobleme...... Und wieder ein Mythos wankelt) aber solche Aerodynamikprobs wie beim TT dürften echt nimmer passieren.
Bei der Corvette Ende der 60iger versteh ichs noch, da hattens kaum Windkanäle, aber beim TT ist es nimmer zu entschuldigen.
Wegen Kauf beim Modellerscheinung: Nun die M6 ist so schön, daß Herz wieder stärker war als Hirn (hätte mir auch eine gekauft, nur beim bestellen hab ich mich um eine Garnitur verrechnet und dann blieb für mich keine übrig), was leider leicht bei vielen, neuen, geilen Parts passieren kann.
Natürlich ist dann die Entäuschung groß, wenn das Produkt bei weitem nicht daß hält, was man sich davon erhofft hat.
Im übrigen, vor der S17 hatte ich am Intense eine M4: Damals hab ich sie schnell wieder verkauft.