2004-06-23, 17:00
Auch mir dünkt es, als wäre die Lösung sich mit dem Nachfolger des Gewindesteuersatzes, dem A-head Steuersatz auseinanderzusetzen. Gewinde am Schaftrohr wir fürher jahrzehntelang üblich gibt es seit ein paar jahren kaum noch. Was auch eine sehr sinnvolle Neuerung darstellt.
Eingestellt wird der Steuersatz über die kleine Schraube auf der Kappe am Vorbau. Dazu muß
a) die Klemmschrauben des Vorbaus und
b) die eventuell vorhandenen klemmeschrauben der oberen Brücke
locker sein. Dann das Spiel einstellen, und dann obere brücke und Vorbau klemmen.
Wenn du mit einem lockeren Steuersatz weiterfährst, wird das nicht nur die Bremspräzision beeinträchtigen, sondern führt unweigerlich zu einer Zerstörung der Lager und weiters eventuell zu einer Beschädigung des Rahmens. Möglich ist auch, daß durch die Schläge das Schaftrohr beschädigt und wenn es sehr schlimm kommt, auch zerstört wird.
Daher solltest du schleunigst das Spiel wie beschrieben beseitigen.
Eingestellt wird der Steuersatz über die kleine Schraube auf der Kappe am Vorbau. Dazu muß
a) die Klemmschrauben des Vorbaus und
b) die eventuell vorhandenen klemmeschrauben der oberen Brücke
locker sein. Dann das Spiel einstellen, und dann obere brücke und Vorbau klemmen.
Wenn du mit einem lockeren Steuersatz weiterfährst, wird das nicht nur die Bremspräzision beeinträchtigen, sondern führt unweigerlich zu einer Zerstörung der Lager und weiters eventuell zu einer Beschädigung des Rahmens. Möglich ist auch, daß durch die Schläge das Schaftrohr beschädigt und wenn es sehr schlimm kommt, auch zerstört wird.
Daher solltest du schleunigst das Spiel wie beschrieben beseitigen.