2004-07-19, 12:27
Also gut:
Wir haben damals 4 Bahnen geklebt: 1 Meter breit und 2,50 lang ( die MAße sind nur Beispiele)
Diese Bahnen klebst du dann aufeinander. Dies machst du, indem du alle 4 Bahnen aufeinenlegst und mit KLeber verbindest ( Epoxydharz mit Tixotropiermittel!). Damit diese Bahnen gerade die gleiche Biegung wie ein Surfbrett haben legst du sie solange der KLeber aushärtet auf ein anderes Surfbrett unten drauf und fixierst alles mit Schraubzwingen und Brettern.
Wenn das ganze hart ist sägst du mit ner normalen Säge ungefähr die Form aus. HIer kannst du auch von einem Brett abpausen. Jetzt shapest du das ganze fein. Dazu nimmst du einen Elektrohobel oder einen Bandschleifer. Pass blos auf, was weg ist ist weg. Die letzten Millimeter mußt du von Hand machen.
Noch Fragen??
Wir haben damals 4 Bahnen geklebt: 1 Meter breit und 2,50 lang ( die MAße sind nur Beispiele)
Diese Bahnen klebst du dann aufeinander. Dies machst du, indem du alle 4 Bahnen aufeinenlegst und mit KLeber verbindest ( Epoxydharz mit Tixotropiermittel!). Damit diese Bahnen gerade die gleiche Biegung wie ein Surfbrett haben legst du sie solange der KLeber aushärtet auf ein anderes Surfbrett unten drauf und fixierst alles mit Schraubzwingen und Brettern.
Wenn das ganze hart ist sägst du mit ner normalen Säge ungefähr die Form aus. HIer kannst du auch von einem Brett abpausen. Jetzt shapest du das ganze fein. Dazu nimmst du einen Elektrohobel oder einen Bandschleifer. Pass blos auf, was weg ist ist weg. Die letzten Millimeter mußt du von Hand machen.
Noch Fragen??