2004-07-22, 13:44
wenn nich vakuumpressen kannst nimm kein carbon.
des isch scheiße zum durchtränken.
nimm glasfasermatten (160er glaub ich haben wir) und unidirektionale carbonstringer mit 5 oder 8cm breite. das wird stabil und steif wie sau. die carbonstringer legts du so, oben einen von hinten bis vorne in der mitte unter der mastschiene durch und unter den inserts der hinteren schlaugfe. dann oben noch einen links und rechts die jeweils unter der vorderen schlaufe durch gehen.
so haben wir uns am idealsten vorgestellt, weils durch die stellen geht die am stärksten beansprucht werden.
unten hatten wir glaub ich zwei die genau links und rechts am finnenkasten lang gehen. allerdings kannst noch einen durch den finnenkasten legen.
wieviel lagen wir genau genommen haben muss ich nochmal überlegen. aber waren schon ein paar. unser bestes brett ist aber noch schön leicht geblieben
das mit der biegung hat mein bruder oben schonmal geschrieben.
mastschienen, inserts für fußschlaufen usw gibts bei www.handmade.de
gelcoat machwst am schluß drauf um die letzten unebenheiten wegzubekommen.
des isch scheiße zum durchtränken.
nimm glasfasermatten (160er glaub ich haben wir) und unidirektionale carbonstringer mit 5 oder 8cm breite. das wird stabil und steif wie sau. die carbonstringer legts du so, oben einen von hinten bis vorne in der mitte unter der mastschiene durch und unter den inserts der hinteren schlaugfe. dann oben noch einen links und rechts die jeweils unter der vorderen schlaufe durch gehen.
so haben wir uns am idealsten vorgestellt, weils durch die stellen geht die am stärksten beansprucht werden.
unten hatten wir glaub ich zwei die genau links und rechts am finnenkasten lang gehen. allerdings kannst noch einen durch den finnenkasten legen.
wieviel lagen wir genau genommen haben muss ich nochmal überlegen. aber waren schon ein paar. unser bestes brett ist aber noch schön leicht geblieben
das mit der biegung hat mein bruder oben schonmal geschrieben.
mastschienen, inserts für fußschlaufen usw gibts bei www.handmade.de
gelcoat machwst am schluß drauf um die letzten unebenheiten wegzubekommen.