2004-08-15, 12:39
Bräuchte ein paar Tipps dazu. Mein Bruder wechselt jetzt unser ca. 10 Jahre altes Thin-Ethernet-Netzwerk (BNC) gegen Gigabit ausgetauscht.
Switch: Haben wir uns gedacht, dass wir nur einen 8-Port GBit nehmen - eventuell einen zweiten 8-Port mit 100MBit cascadiert dazu, weil sowieso einige Geräte noch keinen GBit-Anschluss haben. 16 Port GBit Sitches kosten aber eher das 3-fache von einem 8Port.
Hat schon jemand Erfahrung mit einem. Empfehlungen? Ich nehme mal an Netgear oder DLink. Guter Kompromiss zwischen Marke/Preis:
http://www.geizhals.at/a64742.html
http://www.geizhals.at/a43087.html
beide sind lüfterlos![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)
Welche Kabel sollte man verwenden? Cat5? Cat6? Wo bekommt man die am günstigsten? Auf die meisten müssen wir die Stecker einzeln raufmachen, weil wir durch Wände durchmüssen, wo der Stecker nicht durchpasst. Die Frage ist, ob Meterware und 2 Stecker günstiger sind, oder günstige fertigkonfektionierte, die man abschneidet und nur auf einem Ende Stecker draufmacht. Wo kauft man sowas am besten? Conrad hätte das Zeugs, der ist aber normal relativ teuer.
Das geringste Problem sollten Netzwerkkarten sein. Zwei vermutlich mit WOL (Router & Fileserver): http://www.geizhals.at/a76828.html
Switch: Haben wir uns gedacht, dass wir nur einen 8-Port GBit nehmen - eventuell einen zweiten 8-Port mit 100MBit cascadiert dazu, weil sowieso einige Geräte noch keinen GBit-Anschluss haben. 16 Port GBit Sitches kosten aber eher das 3-fache von einem 8Port.
Hat schon jemand Erfahrung mit einem. Empfehlungen? Ich nehme mal an Netgear oder DLink. Guter Kompromiss zwischen Marke/Preis:
http://www.geizhals.at/a64742.html
http://www.geizhals.at/a43087.html
beide sind lüfterlos
![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)
Welche Kabel sollte man verwenden? Cat5? Cat6? Wo bekommt man die am günstigsten? Auf die meisten müssen wir die Stecker einzeln raufmachen, weil wir durch Wände durchmüssen, wo der Stecker nicht durchpasst. Die Frage ist, ob Meterware und 2 Stecker günstiger sind, oder günstige fertigkonfektionierte, die man abschneidet und nur auf einem Ende Stecker draufmacht. Wo kauft man sowas am besten? Conrad hätte das Zeugs, der ist aber normal relativ teuer.
Das geringste Problem sollten Netzwerkkarten sein. Zwei vermutlich mit WOL (Router & Fileserver): http://www.geizhals.at/a76828.html