Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
HOPE mono6ti...
#20
Der Wärmeleitkoeffizient (Einheit: Watt pro Meter mal Kelvin) gibt die Fähigkeit eines Stoffes an, thermische Energie zu transportieren.
Je nach Stoff ist der Wärmeleitkoeffizient sehr unterschiedlich. Während z.B. Metalle die Wärme gut leiten, sind Luft und Wasser gute Isolatoren.

Wärmeschutz
Allgemeines
Arten der Wärmeübertragung:
Wärmeleitung in festen Bauteilen - Schwingungen werden auf die Nachbaratome übertragen.
Wärmekonvektion oder Wärmeströmung in flüssigen und gasförmigen Medien.
Wärmestrahlung: Transport von Wärmeenergie durch elektromagnetische Strahlung.
Vorgänge heißen adiabatisch, wenn weder Wärme zu noch abgeführt wird.
Wärmetechnische Größen
Die Wärmeleitfähigkeit , auch Wärmeleitkoeffizient wird mit Lambda gekennzeichnet. Seine Einheit ist W * m-1 * k-1. Die Wärmeleitfähigkeit ist der Wärmestrom in Watt, der sich durch ein 1 m dickes Bauteil der Fläche 1 m2 bei einer Temperaturdifferenz von 1 K einstellt. Die in DIN 4108 T.4 enthaltenen Rechenwerte berücksichtigen eine normale Baufeuchte. Der Wärmeübergangskoeffizient wird mit bezeichnet, er ist der Wärmestrom in Watt, der bei einer Temperaturdifferenz von 1 K zwischen Medium und Oberfläche auf eine 1 m2 große Fläche übertragen wird. Seine Einheit ist W * m-2 * K-1. Der Wärmeübergang setzt sich zusammen aus einem Anteil aus der Wärmekonvektion und einem aus der Wärmestrahlung. Der Anteil aus der Konvektion ist abhängig von den physikalischen Eigenschaften des Transportmediums, der Geometrie und Rauhigkeit der Oberfläche, der Art der Strömung, der Lage von Fläche und Strömung, sowie der Strömungsgeschwindigkeit. Der Anteil aus der Strahlung wird bestimmt durch die Art der Oberfläche ( Rauhigkeit, Farbe, ... ), der Lage der Flächen zueinander, der absoluten Temperatur, den Infrarotabsorptionseigenschasten der Fläche. Der Wärmeübergangswiderstand ist der Kehrwert des Wärmeübergangskoeffizienten. Der Wärmedurchlaßkoeffizient wird mit bezeichnet. Er ist bei einschichtigen Bauteilen der Quotient aus der Wärmeleitfähigkeit und der Dicke s des Bauteiles. Seine Einheit ist W * m-2 * K-1. Der Wärmedurchlaßwiderstand ist der Kehrwert des Wärmedurchlaßkoeffizienten.
Wärmeleitung
Das Fouriersche Gesetz gilt für eindimensionale Wärmeströmungen, einschichtige Bauteile und bei adiabatischen Randbedingungen. Die Wärmemenge, die ein Bauteil leitet ist das Produkt aus seiner Wärmeleitfähigkeit, seiner Querschnittsfläche, der Zeit, der Temperaturdifferenz und dem Kehrwert der Bauteildicke. Der Wärmestrom wird mit phi bezeichnet, er ist die Energie, die aufgrund einer Temperaturdifferenz pro Zeiteinheit durch ein Bauteil transportiert wird. Die Wärmestromdichte q ist der Wärmestrom, der pro Fläche durch ein Bauteil strömt. Sie ist das Produkt aus der Temperaturdifferenz und dem Wärmedurchgangskoeffizienten.

q = k*

Die Einheit von q ist W/m2.
Wärmedurchgangskoeffizient
Der Wärmedurchgangskoeffizient k ist der Kehrwert des Wärmedurchgangswiderstandes 1/k.

1/k = 1/i + 1/ +1/a

Die Einheit von k ist W/(m2K).


sollte ausführlich genug sein... [Bild: laugh.gif]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
HOPE mono6ti... - von S N A P S - 2004-10-03, 10:17
HOPE mono6ti... - von Dirty Rider - 2004-10-03, 13:28
HOPE mono6ti... - von S N A P S - 2004-10-03, 13:35
HOPE mono6ti... - von Dirty Rider - 2004-10-03, 13:46
HOPE mono6ti... - von S N A P S - 2004-10-03, 14:36
HOPE mono6ti... - von Dirty Rider - 2004-10-03, 15:54
HOPE mono6ti... - von S N A P S - 2004-10-03, 16:52
HOPE mono6ti... - von Dirty Rider - 2004-10-03, 17:20
HOPE mono6ti... - von Old Anonym - 2004-10-03, 17:27
HOPE mono6ti... - von S N A P S - 2004-10-03, 17:30
HOPE mono6ti... - von Dirty Rider - 2004-10-03, 18:26
HOPE mono6ti... - von mankra - 2004-10-04, 21:49
HOPE mono6ti... - von Dirty Rider - 2004-10-04, 22:09
HOPE mono6ti... - von stone - 2004-10-04, 22:41
HOPE mono6ti... - von Nuke - 2004-10-04, 22:54
HOPE mono6ti... - von mankra - 2004-10-05, 09:35
HOPE mono6ti... - von Ludwig - 2004-10-05, 09:48
HOPE mono6ti... - von Nuke - 2004-10-05, 14:19
HOPE mono6ti... - von mafa - 2004-10-05, 14:56
HOPE mono6ti... - von Dirty Rider - 2004-10-05, 16:27
HOPE mono6ti... - von mafa - 2004-10-05, 18:06
HOPE mono6ti... - von Dirty Rider - 2004-10-05, 18:19
HOPE mono6ti... - von mankra - 2004-10-05, 20:41
HOPE mono6ti... - von Ludwig - 2004-10-05, 21:42
HOPE mono6ti... - von mankra - 2004-10-05, 22:15
HOPE mono6ti... - von Dirty Rider - 2004-10-05, 22:24
HOPE mono6ti... - von Dirty Rider - 2004-10-05, 22:58
HOPE mono6ti... - von Ludwig - 2004-10-06, 00:57
HOPE mono6ti... - von Dirty Rider - 2004-10-06, 15:56
HOPE mono6ti... - von Ludwig - 2004-10-06, 16:54
HOPE mono6ti... - von Dirty Rider - 2004-10-06, 19:10
HOPE mono6ti... - von Ludwig - 2004-10-06, 19:22
HOPE mono6ti... - von Dirty Rider - 2004-10-06, 19:37
HOPE mono6ti... - von Cru Jones - 2004-10-06, 23:17
HOPE mono6ti... - von mafa - 2004-10-06, 23:27
HOPE mono6ti... - von Ludwig - 2004-10-06, 23:39
HOPE mono6ti... - von mafa - 2004-10-06, 23:45
HOPE mono6ti... - von Ludwig - 2004-10-06, 23:48
HOPE mono6ti... - von Wohli - 2004-10-07, 13:34
HOPE mono6ti... - von Dirty Rider - 2004-10-07, 16:27
HOPE mono6ti... - von Ludwig - 2004-10-07, 17:04
HOPE mono6ti... - von Dirty Rider - 2004-10-07, 19:15

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  hope v4 bremse von stahlflex auf plastikleitung umrüsten **tunefish** 0 7,936 2015-07-10, 10:14
Letzter Beitrag: **tunefish**
  Welche Speichen zu Spank Subrosa Felgen und Hope Pro2 Naben? Fabs 8 8,925 2014-06-13, 15:56
Letzter Beitrag: Fabs
  Hope V4 neuer Bremshebel **tunefish** 5 1,844 2014-02-12, 21:07
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Hope Bashguard auf XTR FC-M970 mit 2 Kettenblättern und XTR FD-M985-E2 Umwerfer FLo33 5 6,104 2013-11-18, 17:28
Letzter Beitrag: FLo33
  Hope V4 vs. Saint... **tunefish** 15 20,357 2013-07-24, 08:56
Letzter Beitrag: **tunefish**
  Hope V2 Problemme beim entlüften und Druckpunkt! danielg40 3 2,348 2013-04-30, 14:08
Letzter Beitrag: georg
  Hope Tech M4 nailen 1 1,941 2012-09-07, 21:15
Letzter Beitrag: papa schlumpf
  Neue Bremsanlage fürs YT Tues!!! Hope V2 danielg40 16 4,367 2012-06-25, 18:04
Letzter Beitrag: danielg40
  Vergleich Hope und Chunked Gabelbrücke für Boxxer!? danielg40 0 1,175 2012-05-24, 16:48
Letzter Beitrag: danielg40
  Welcher Direct Mount: Hope oder Renthal wolfsen 2 2,676 2011-10-11, 17:13
Letzter Beitrag: q_FTS_p

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste