2004-10-17, 12:57
Zitat: nö, ich denk er meint nur die feuchtigkeit die gezwungenermassen ins sitzrohr reinkommt.
Genau. Die Sattelstütze wird zwar mit einem Polyurethandichtring und einer Silikondichtung abgedichtet, aber das ist Schmarrn, denn die Luftfeuchtigkleit ist immer drin und geht dadurch nie raus. Die Hauptrohre sind mir solange egal, solange dort nicht auch der lose Rost rieselt.
Zitat: ich hätt keine bedenken den rahmen anzubohren, aber wozu eigentlich? glaubst du wirklich daß der durchrostet?
Nö, durchrosten wird der nicht so schnell. Aber wenn der lose Rost beim Fahren im Sitzrohr rieselt störts mich. Außerdem ist das gleiche Problem im Tretlagergehäuse und die letzte Alulagerschale mußte ich schon sehr deutlich überreden um wieder rauszukommen.
Verkauft wird der nie, die Entscheidung fürs Bohren ist eh längst gefallen, wollte euch nur an meinem derzeit größten Problem teilhaben lassen. Abgesehen davon wie integriere ich den DH-Rooky-Hinterbau ins große Projekt.
![[Bild: mryellow.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mryellow.gif)
Zitat: Wie entsorgst du eigentlich die Phosphorsäure? Stöpsel ziehen?
Das ärgste kommt zum Sondermüll. Das zweitärgste in Zeitungspapier und in den Mistkübel. Das letzte wird dann verdünnt und in den Abfluß. Ist jetzt eh schon 1:10 verdünnt, weil sonst hätt ich ein Problem mehr.
Zitat: Rahmen gewinnbringend verkaufen und auf Kinesis o.ä. umsteigen.
![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)
![[Bild: mryellow.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mryellow.gif)