2004-10-17, 19:35
Danke, aber paßt schon.. hier gings um eine prinzipielle Frage:
Bohrt man einen Kunstgegenstand an bzw. verändert man einen Kunstgegenstand, weil es techn. notwendig ist, oder nimmt man die vom Künstler gewollte Form wie sie ist mit allen Nachteilen??
Einen Kunstgegenstand hängt man an die Wand oder stellt man in die Vitrine, nachdem ich den Rahmen aber fahren will, haben die techn. Vorteile Vorrang.
250gr. machen bei einem XC-Bike das unter 10,5kg wiegt schon einen erheblichen Nachteil aus. Ich hab heute die Sattelstütze ausgedreht und ausgefräst um 36 Gramm zu sparen und sie dabei etwas stabiler zu machen, so schauts aus.![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Bohrt man einen Kunstgegenstand an bzw. verändert man einen Kunstgegenstand, weil es techn. notwendig ist, oder nimmt man die vom Künstler gewollte Form wie sie ist mit allen Nachteilen??
Einen Kunstgegenstand hängt man an die Wand oder stellt man in die Vitrine, nachdem ich den Rahmen aber fahren will, haben die techn. Vorteile Vorrang.
250gr. machen bei einem XC-Bike das unter 10,5kg wiegt schon einen erheblichen Nachteil aus. Ich hab heute die Sattelstütze ausgedreht und ausgefräst um 36 Gramm zu sparen und sie dabei etwas stabiler zu machen, so schauts aus.
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)