2004-12-10, 13:17
Prüfen werden die schon selber aber es gibt eben von jedem Hersteller Richtlinien wann etwas unter Garantie fällt und unter Kulanz und wann eben nicht .
Du hast eigentlich nur die Chance vom Händler etwas auf Kulanz zu bekommen den wenn eine eindeutige mechanische Beschädigung vorliegt sitzt du auf dem kürzeren Ast (hier liegt die Beweislast leider noch beim Kunden) .
Das ganze Gewerbe ist zimlich schwammig was das rechtsgebaren anbelangt und sehr auf Goodwill aufgebaut .
Nachdem der Händler aber Kontakt mit dir aufnehmen will denke ich doch das er keine negative Publicity braucht und einlenken will.
Würd jetzt allerdings vom Gas gehen sonst erreichst du nur das Gegenteil und er lässt es drauf ankommen .
Du hast eigentlich nur die Chance vom Händler etwas auf Kulanz zu bekommen den wenn eine eindeutige mechanische Beschädigung vorliegt sitzt du auf dem kürzeren Ast (hier liegt die Beweislast leider noch beim Kunden) .
Das ganze Gewerbe ist zimlich schwammig was das rechtsgebaren anbelangt und sehr auf Goodwill aufgebaut .
Nachdem der Händler aber Kontakt mit dir aufnehmen will denke ich doch das er keine negative Publicity braucht und einlenken will.
Würd jetzt allerdings vom Gas gehen sonst erreichst du nur das Gegenteil und er lässt es drauf ankommen .
![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)