2004-12-17, 13:32
Warum denn ein DHler?
Wie oft warst Du 04 in einem Bikepark?
Man kommt auch mit einem Radl mit weniger Federweg eine DHStrecke runter. Zwar etwas langsamer aber nicht mit weniger Spaß, da es einfach schwieriger ist. Bin im Sommer in Fort William mit meinem Scott Octane mit vorn und hinten ~ 15 luftgefederten cm runtergedüst. Ging besser als ich dachte.
Würde eher das Gewicht auf Tourenfähigkeit legen, als auf optimal DH Eigenschaften.
Ich weiß ja nicht wo Du rumfahren willst, aber so wie ich unser Umland kenn, langen 15 - 17 cm FW.
Also eher nen Radl welches um die 16 kg wiegt und vorn und hinten einstellbaren FW hat. Für DH und Drops fährst dann rund 17 cm FW und für Touren und Rumgealbere um die 13 - 15 cm.
Yeti ASX, Orange Patriot 7+, Santa Bullit, Scott Nitrous oder Octane, Ghost Northshore ...
Wie oft warst Du 04 in einem Bikepark?
Man kommt auch mit einem Radl mit weniger Federweg eine DHStrecke runter. Zwar etwas langsamer aber nicht mit weniger Spaß, da es einfach schwieriger ist. Bin im Sommer in Fort William mit meinem Scott Octane mit vorn und hinten ~ 15 luftgefederten cm runtergedüst. Ging besser als ich dachte.
Würde eher das Gewicht auf Tourenfähigkeit legen, als auf optimal DH Eigenschaften.
Ich weiß ja nicht wo Du rumfahren willst, aber so wie ich unser Umland kenn, langen 15 - 17 cm FW.
Also eher nen Radl welches um die 16 kg wiegt und vorn und hinten einstellbaren FW hat. Für DH und Drops fährst dann rund 17 cm FW und für Touren und Rumgealbere um die 13 - 15 cm.
Yeti ASX, Orange Patriot 7+, Santa Bullit, Scott Nitrous oder Octane, Ghost Northshore ...