2004-12-17, 14:32
War ja, wie gesagt, halt ne Idee.
Denn der Preis wär echt gut (weil ich den Händler halt kenn, sonst wär das gar nicht in Frage gekommen). Und mit komplett 18kg kann man auch gut Touren fahren. Zudem kann man ja die Geometrie verstellen.
Allerdings bereitet mir halt auch die Tatsache, dass es nunmal ein Downhiller ist, noch etwas Kopfzerbrechen.
Ich schwank ziwschen dem Weyless 67 und dem Orange 222. Gefallen tun sie mir beide gut, und sie haben beide ihre Vor- und Nachteile.
Ein Bullit ist selbst gebraucht noch zu teuer (ich hab max. 1800€ zur Verfügung - fürs komplette Rad), fürs Yeti ASX gilt das gleiche.
Am liebsten wär mir halt ein tourentauglicher DHler: leicht, voll versenkbare Sattelstütze, Winkel nicht zu krass. Da gibts einerseits keine Probleme beim Tourenfahren, andereseits brauch ich keine Abstriche auf ner DH-Strecke machen.
Und was die Parkbesuche angeht: ich hatte dieses Jahr nicht wirklich Geld dafür übrig. Leider.
Denn der Preis wär echt gut (weil ich den Händler halt kenn, sonst wär das gar nicht in Frage gekommen). Und mit komplett 18kg kann man auch gut Touren fahren. Zudem kann man ja die Geometrie verstellen.
Allerdings bereitet mir halt auch die Tatsache, dass es nunmal ein Downhiller ist, noch etwas Kopfzerbrechen.
Ich schwank ziwschen dem Weyless 67 und dem Orange 222. Gefallen tun sie mir beide gut, und sie haben beide ihre Vor- und Nachteile.
Ein Bullit ist selbst gebraucht noch zu teuer (ich hab max. 1800€ zur Verfügung - fürs komplette Rad), fürs Yeti ASX gilt das gleiche.
Am liebsten wär mir halt ein tourentauglicher DHler: leicht, voll versenkbare Sattelstütze, Winkel nicht zu krass. Da gibts einerseits keine Probleme beim Tourenfahren, andereseits brauch ich keine Abstriche auf ner DH-Strecke machen.
Und was die Parkbesuche angeht: ich hatte dieses Jahr nicht wirklich Geld dafür übrig. Leider.