2005-02-12, 15:56
Zitat: Aber ich hab halt auch DOT 4 reingeschüttet,
und nu wollt ich fragen, macht des sehr viel aus wenn ich dot 4 reinschütt?,
Was fragst denn noch wenn du bereits damit deine DEichtungen ruiniert hast??
Was fragst denn eigentlich nachher?? Hätt´ dir praktisch jeder hier sagen können, daß du die Dichtungen damit ruinierst.
Wasser wäre besser gewesen.
Nochmals: Bremsen für Mineralöl NIE DOT einfüllen. In Bremsen für DOT NIE Mineralöl einfüllen. Ist doch nicht schwierig.
Du solltest jetzt ALLE Dichtungen tauschen.
Mineralöl: Als Mineralöl kann man nehmen:
- Hydrauliköle auf Mineralölbasis und auch biologisch abbaubare
- Federgabelöle (niedirge Viskosität, ohne Dichtungsschwellmittel)
- Citroen Hydrauliköl
- ATF (das hat dann aber durch die höhere Viskosität eine etwas schwergängigere Betätigung)
DOT: Alle Bremsen für Bremsflüssiglkeit vertragen folgende Bremsflüssigkeiten:
- DOT 3
- DOT 4
- DOT 5.1
Nicht verwenden darf man DOT 5.0 und zwar weder in Bremsen für DOT noch in Bremsen für Mineralöl, das ist aber in Europa sowieso schwer zu bekommen.
ad Wasser: Jede Flüssigkeit ist grundsätzlich komprimierbar, aber in einem so kleinen Maße, daß es für unsere Zwecke als nicht komprimierbar gilt. Aber gerade bei Hochleistungsbremsen macht sich die Kompressibilität bemerkbar. Auch in der Hydraulik muß die Kompressibilität des verwendeten Öles einberechnet werden.
Wasser ist schwieriger zu entlüften. Daher bringt man kaum einen Druckpunkt damit zusammen.