2005-02-13, 15:20
genau, die Opferanode ist nämlich sehr unedel und korrodiert ständig, dadurch ergibt sich eine Spannung zwischen Anode und Kathode, welche wie die im galvanischen Element wirkt, die Kathode (=das Schiff) wird dadurch geschützt, daß sich die Anode auflöst. Stichwort kathodischer Korrosionsschutz durch Potentialunterschied glaub ich. Dieser Effekt lässt sich bei manchen Anwendungen auch durch Fremdstrom erziehlen.
Es wurde aber doch gesagt, daß Schiffe am Grund rosten... wieso??? Da unten hammer doch auch Anode und Kathode, oder?
Es wurde aber doch gesagt, daß Schiffe am Grund rosten... wieso??? Da unten hammer doch auch Anode und Kathode, oder?