2005-03-06, 15:57
Zimmer sind wir auch noch am suchen, langsam wirds aber zeit.
Das problem ist dass die meisten samstags auf samstags vermieten und das ist eher schlecht.
Bin die Woche über mit Minions/Highrollern gefahren wegen dem grip.
Fürs rennen hab ich dann vorne einen Minion DH R aufgezogen (eingentlich der hintere, wegen den groben stollen allerdings super für das terrain) und Hinten einen Lopes BlingBling wegen der rolleigenschaften. Nach dem rennen war der allerdings fast blank, und es war ein 60a![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Schläuche waren die Hutchinson GreenType Latex. Hatte die ganze woche keinen platten (um 2 bar).
Andere hatten mit dh schläuchen dauernd welche ...
Die kombination war recht gut, nur hinten hats manchmal an grip gefehlt, besonders im unteren teil der strecke wo es meistens durch lockeren waldboden geht.
Profis fahren übrigends hinten fast alle Semislicks. Manche mit DH schläuchen, andere mit einem aufgeschnittenen schlauch um den anderen. Tubeless ist nicht zu empfehlen da die warscheinlichkeit sehr gross ist dass die Felgen ne delle bekommen.
Reifenpannen sind das grösste problem, vor allem im ersten teil der strecke. während dem rennen steht fast alle 50m einer zu wechseln ...
Das problem ist dass die meisten samstags auf samstags vermieten und das ist eher schlecht.
Bin die Woche über mit Minions/Highrollern gefahren wegen dem grip.
Fürs rennen hab ich dann vorne einen Minion DH R aufgezogen (eingentlich der hintere, wegen den groben stollen allerdings super für das terrain) und Hinten einen Lopes BlingBling wegen der rolleigenschaften. Nach dem rennen war der allerdings fast blank, und es war ein 60a
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Schläuche waren die Hutchinson GreenType Latex. Hatte die ganze woche keinen platten (um 2 bar).
Andere hatten mit dh schläuchen dauernd welche ...
Die kombination war recht gut, nur hinten hats manchmal an grip gefehlt, besonders im unteren teil der strecke wo es meistens durch lockeren waldboden geht.
Profis fahren übrigends hinten fast alle Semislicks. Manche mit DH schläuchen, andere mit einem aufgeschnittenen schlauch um den anderen. Tubeless ist nicht zu empfehlen da die warscheinlichkeit sehr gross ist dass die Felgen ne delle bekommen.
Reifenpannen sind das grösste problem, vor allem im ersten teil der strecke. während dem rennen steht fast alle 50m einer zu wechseln ...