2005-06-03, 00:36
"Nur" 9 PS, und nur eine mechanisch betätigte Hinterachsbremse.
Topspeed auf der Strecke 75 km/h, direkt runtergebremst auf eine sehr enge 180° Kurve, hab das Kart in einer schwierigen Linkskurve sogar auf zwei Räder gebracht, die Querbeschleunigung in einer S-Kombination und einer Vollgaskurve auf die Gerade raus ist echt heftig, die Sitze waren leider zu weit, da rutscht man zu sehr.
Die 9PSer muss man halt möglichst "rund" fahren, darf nicht zuviel Schwung verlieren. Die 24PSer gibts nur in Kombination mit Fahrertraining, wahrscheinlich besser so, unsere Projektleiter und auch ich fahren doch mit ziemlich viel Kampfgeist.
Bin das erste Mal outdoor gefahren, und deshalb etwas euphorisch.
P.S. Die Linienwahl fällt einem als "Biker" doch deutlich leichter.
Topspeed auf der Strecke 75 km/h, direkt runtergebremst auf eine sehr enge 180° Kurve, hab das Kart in einer schwierigen Linkskurve sogar auf zwei Räder gebracht, die Querbeschleunigung in einer S-Kombination und einer Vollgaskurve auf die Gerade raus ist echt heftig, die Sitze waren leider zu weit, da rutscht man zu sehr.
Die 9PSer muss man halt möglichst "rund" fahren, darf nicht zuviel Schwung verlieren. Die 24PSer gibts nur in Kombination mit Fahrertraining, wahrscheinlich besser so, unsere Projektleiter und auch ich fahren doch mit ziemlich viel Kampfgeist.
Bin das erste Mal outdoor gefahren, und deshalb etwas euphorisch.
![[Bild: mrorange.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrorange.gif)
P.S. Die Linienwahl fällt einem als "Biker" doch deutlich leichter.