2005-06-16, 15:14
ATX one
hab auch noch eins daheim und bins bis vor 2wochen auch noch gefahren.
federweg is a bisserl wenig mit 150mm original. allerdings sind 90% der gebrauchten rahmen mit an längeren dämpfera usgestattet. da hatts dann zwischen 160ig und 170igmm.
kinematik is top. der drehpunkt liegt auf einer vernünfitgen höhe. pedalrückschlag gibts dadurch auch keinen. dämpferanlenkung hat a angenehme progresion. also die 150mm fühlen sich nach weit mehr an.
die verbauten lager sind für die ewigkeit dimensioniert.
schwachstelle is eindeutig das ausfallende auf auf der bremsseite. wurde, ich glaub 98 oder 99, eigntlich für den alten hope standard konstruiert wo der sattel zwischen kettenstrebe udn sitzstrebe positioniert war. mit is2000 umrüstung und 180er scheibe hats ma das ausfallende einmal abgedreht.
ansonsten ein problemloser rahmen.
aja gewicht mit 222mm vanilla rc etwa 5kg
mfg
Fuxl
hab auch noch eins daheim und bins bis vor 2wochen auch noch gefahren.
federweg is a bisserl wenig mit 150mm original. allerdings sind 90% der gebrauchten rahmen mit an längeren dämpfera usgestattet. da hatts dann zwischen 160ig und 170igmm.
kinematik is top. der drehpunkt liegt auf einer vernünfitgen höhe. pedalrückschlag gibts dadurch auch keinen. dämpferanlenkung hat a angenehme progresion. also die 150mm fühlen sich nach weit mehr an.
die verbauten lager sind für die ewigkeit dimensioniert.
schwachstelle is eindeutig das ausfallende auf auf der bremsseite. wurde, ich glaub 98 oder 99, eigntlich für den alten hope standard konstruiert wo der sattel zwischen kettenstrebe udn sitzstrebe positioniert war. mit is2000 umrüstung und 180er scheibe hats ma das ausfallende einmal abgedreht.
ansonsten ein problemloser rahmen.
aja gewicht mit 222mm vanilla rc etwa 5kg
mfg
Fuxl