2005-08-02, 20:14
Zitat: o tempora! o mores!
Nicht nur 1,5", auch tiefer Drehpunkt, mehr als 130 mm ohne DC, usw.
Das ist eindeutig Blasphemie!!!
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
Genau.. du hast recht!
![[Bild: icon_lol.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_lol.gif)
@1.5: Ich muß das jetzt nachwiegen. Das ist wirklich sooo sinnlos.
@Mehr als 130mm ohne DC: Naja, 1.5 halt.
@Tiefer Drehpunkt. Jo, was soll man machen? Kannst nur viiiiel Geld ausgeben oder selber schweißen. Für ersteres hab ich kein Geld für zweiteres keine Zeit.
Mal schaun wie sich das fährt. Hinten machen mehr als 150 glaub ich keinen Sinn, weil eigentlich die Anlenkung dann schon im letzten Teil des Federwegs degressiv sein müßte. Also wäre der Rahmen sinnvoll eh nur mit 130 vorne 150 hinten zu fahren.
Das nächste ist die Sattelstütze die kollidiert mit dem Dämpfer. Einzig sinnvoll wäre eine Teleskopstütze. Aber das Radl wird eh schon sauschwer. Daher mach ich mal eine verlängerte Hülse und spann die Stütze so, daß ich 150-170mm Verstellbereich bekomme. Vielleicht reicht das.
Ich geb für das komplette Radl ~1400 aus. Da kann man Kompromisse eingehen.
![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)