2005-09-18, 16:00
also der testbericht unter dem link is ned sehr objektiv
diese kurze einbremszeit kann ich überhaupt nicht bestätigen, eher im gegenteil. aber anscheinend gibts je nach serie verschiedene originalbremsbeläge, vielleicht hängt das damit zusammen.
das bike is jetzt einige zeit unbenützt herumgestanden und anscheinend hat sich dabei die HR-bremse selber entlüftet
der druckpunkt is jetzt in ordnung. vielleicht ist die luft durch die leitung in den ausgleichsbehälter gestiegen???
lustigerweise hat die VR-bremse deutlich bremskraft abgebaut nur durchs rumstehen, wurde aber durch ein bißchen herumfahren wieder besser. ich möcht einmal eine bremse besitzen die zu jedem zeitpunkt konstant funktioniert
![[Bild: icon_mrgreen.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_mrgreen.gif)
das bike is jetzt einige zeit unbenützt herumgestanden und anscheinend hat sich dabei die HR-bremse selber entlüftet
![[Bild: mrred.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrred.gif)
lustigerweise hat die VR-bremse deutlich bremskraft abgebaut nur durchs rumstehen, wurde aber durch ein bißchen herumfahren wieder besser. ich möcht einmal eine bremse besitzen die zu jedem zeitpunkt konstant funktioniert
![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif)