2005-09-27, 21:18
Ich bin eh glücklich..
![[Bild: mrblue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrblue.gif)
Kann.. es geht alles.. du kannst auch Gußlegierungen schweißen, du kannst auch EN-AW 7075 schweißen.. es geht alles. Aber der Aufwand ist enorm hoch.
Nur der Vollständigkeit halber: Aluminium wird mit Wechselstrom geschweißt weil:
- die Oxidschicht nur bei plusgepolter Elektrode aufgerissen wird
- aber bei plusgepolter Elektrode geht die Wärme in die Elektrode und nicht ins Werkstück
-> Daher: Wechselstrom. + zum Reinigen und - um das Werkstück zu schmelzen. Darum können moderne Stromquellen auch die Nulllinie verschieben, also die Energiemenge zwischen + und - variieren.
Wenn man mit negativ gepolter Elektrode schweiß, hat man keine Reinigungswirklung, dh. man muß vorher reinigen (chemisch, mechanisch, etc.) und darf dann bis nach dem Schweißvorgang das Werkstück nur unter Schutzgas/Schutzschicht etc. handhaben.
Nur damit das ganze hier Hand und Fuß hat.
Und noch einen Smiley:
Ich find den hier auch toll:
![[Bild: mrblue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrblue.gif)
![[Bild: mrblue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrblue.gif)
![[Bild: mrblue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrblue.gif)
Zitat: Aber man KANN schon!
Kann.. es geht alles.. du kannst auch Gußlegierungen schweißen, du kannst auch EN-AW 7075 schweißen.. es geht alles. Aber der Aufwand ist enorm hoch.
Nur der Vollständigkeit halber: Aluminium wird mit Wechselstrom geschweißt weil:
- die Oxidschicht nur bei plusgepolter Elektrode aufgerissen wird
- aber bei plusgepolter Elektrode geht die Wärme in die Elektrode und nicht ins Werkstück
-> Daher: Wechselstrom. + zum Reinigen und - um das Werkstück zu schmelzen. Darum können moderne Stromquellen auch die Nulllinie verschieben, also die Energiemenge zwischen + und - variieren.
Wenn man mit negativ gepolter Elektrode schweiß, hat man keine Reinigungswirklung, dh. man muß vorher reinigen (chemisch, mechanisch, etc.) und darf dann bis nach dem Schweißvorgang das Werkstück nur unter Schutzgas/Schutzschicht etc. handhaben.
Nur damit das ganze hier Hand und Fuß hat.
Zitat: Hey wenigstens hab ich dich dazu gebracht das ganze vollkommen richtig zu erklären oder?Jetzt paßt es.
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
![[Bild: mrblue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrblue.gif)
![[Bild: mrpurple.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrpurple.gif)
![[Bild: mrpurple.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrpurple.gif)
![[Bild: mrpurple.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrpurple.gif)