2005-10-24, 19:59
Auf das Angebot mit der Treppe komm ich gerne zurück!! ![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)
Tja, man sieht halt mal wieder, daß ein fähiger Hobbybastler unter Umständen mehr zustande bekommt als die Industrie.
Die BMA am Phobia-Proto (Tyke) hat hat gefühlsmäßig zwar auch ganz gut funktioniert, aber rein theoretisch kann man die Bremseinflüsse ja nicht über den ganzen Federweg kompensieren, sondern immer nur an einem Punkt. Ob man das in der Praxis bemerkt (daß es nur an einem Punkt neutral ist), sei mal dahingestellt.
Ich hab die BMA vom P2D jetzt nicht ganz im Kopf, aber Ihr habt ja einen sehr hohen Drehpunkt, dadurch verlängert sich der Radstand beim Einfedern, was weitere Bremseinflüsse (außer dem Bremsmoment) verursacht, kann mir vorstellen, daß es nicht ganz einfach war, diese Effekte bei Eurer Berechnung zu berücksichtigen.
Ein Kollege von mir hatte ein Cycle Craft CSP A1, dem ist auch die BMA weggeflogen... dumme Sache, ist das Kugelgelenk (M6) weggebrochen.
Deshalb sag ich mittlerweile, ich brauch sowas eigentlich nicht. Mein Schwinn hat ja eine ganz mysteriöse Abstützung... keine Ahung, wie die funktionieren soll, theoretisch müßte das Ding beim Bremsen so nämlich leicht einfedern.
![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)
Tja, man sieht halt mal wieder, daß ein fähiger Hobbybastler unter Umständen mehr zustande bekommt als die Industrie.
Die BMA am Phobia-Proto (Tyke) hat hat gefühlsmäßig zwar auch ganz gut funktioniert, aber rein theoretisch kann man die Bremseinflüsse ja nicht über den ganzen Federweg kompensieren, sondern immer nur an einem Punkt. Ob man das in der Praxis bemerkt (daß es nur an einem Punkt neutral ist), sei mal dahingestellt.
Ich hab die BMA vom P2D jetzt nicht ganz im Kopf, aber Ihr habt ja einen sehr hohen Drehpunkt, dadurch verlängert sich der Radstand beim Einfedern, was weitere Bremseinflüsse (außer dem Bremsmoment) verursacht, kann mir vorstellen, daß es nicht ganz einfach war, diese Effekte bei Eurer Berechnung zu berücksichtigen.
Ein Kollege von mir hatte ein Cycle Craft CSP A1, dem ist auch die BMA weggeflogen... dumme Sache, ist das Kugelgelenk (M6) weggebrochen.
Deshalb sag ich mittlerweile, ich brauch sowas eigentlich nicht. Mein Schwinn hat ja eine ganz mysteriöse Abstützung... keine Ahung, wie die funktionieren soll, theoretisch müßte das Ding beim Bremsen so nämlich leicht einfedern.