2005-11-03, 17:19
also für dich mal langsam:am Anfang wird natürlich die weichere Feder zuerst gedrückt,dann bei nach n bisschen Weg wird auch die härtere anfangen komprimiert zu werden,während die weichere aber noch nicht ganz zusammengedrückt ist,denn du weißt ja: D=F/s
nehmen wir an die weiche Feder hat 800 N/m und die härtere 900 N/m,bei einem Dämpferhub von 50mm.
Dann gehen wir davon aus,dass die Hälfte des Hubes schon eingefedert ist:
weiche Feder:
800=F/0,0025
->F=2N
härtere Feder:
900=2N/s
->s=1/450
---->sowohl die Weiche als auch die Harte Feder sind schon in Bewegung,es stockt also nichts!
Bei linearen Federn!Ach nö,des wäre ja auch schon eine Erklärung gewesen...
nehmen wir an die weiche Feder hat 800 N/m und die härtere 900 N/m,bei einem Dämpferhub von 50mm.
Dann gehen wir davon aus,dass die Hälfte des Hubes schon eingefedert ist:
weiche Feder:
800=F/0,0025
->F=2N
härtere Feder:
900=2N/s
->s=1/450
---->sowohl die Weiche als auch die Harte Feder sind schon in Bewegung,es stockt also nichts!
Bei linearen Federn!Ach nö,des wäre ja auch schon eine Erklärung gewesen...