2005-11-03, 17:52
und jetzt führst du das genze weiter bis die weiche feder anschlägt,....
ok bei 800 und 900 wirds wahrscheinlihc nicht passieren, aber wenn ein größerer unterschied der federkhärten wäre, würde das bestimmt passieren.
ich wollte jetzt nicht ins kleinliche gehen, und dachte mir es ist zu aufwendig sich auszurechnen ob die feder dann ansteht oder nicht...
zweitens für dich langsam =)
du drückst beide federn zusammen, jetzt musst du bedenken, dass der hinterbau, federteller usw. nicht alles im rechten winkel zur einfederlinie steht, was glaubst du was passiert wenn da eine größere kraft draufkommt ? genau die federn weichen seitlich aus....
bei gabeln könnte es funktionieren weil sie ja seitlich in den standrohren geführt werden. bei dämpfern muss ne neue konstruktion her..
N
a
t
ok bei 800 und 900 wirds wahrscheinlihc nicht passieren, aber wenn ein größerer unterschied der federkhärten wäre, würde das bestimmt passieren.
ich wollte jetzt nicht ins kleinliche gehen, und dachte mir es ist zu aufwendig sich auszurechnen ob die feder dann ansteht oder nicht...
zweitens für dich langsam =)
du drückst beide federn zusammen, jetzt musst du bedenken, dass der hinterbau, federteller usw. nicht alles im rechten winkel zur einfederlinie steht, was glaubst du was passiert wenn da eine größere kraft draufkommt ? genau die federn weichen seitlich aus....
bei gabeln könnte es funktionieren weil sie ja seitlich in den standrohren geführt werden. bei dämpfern muss ne neue konstruktion her..
N
a
t