2005-11-08, 12:20
Wenn ich Futter für mein Hund oder Katzen kauf, ist es teuerer als wenn ich mir selber nen Abendessen kauf.
Allein das sollte einem schon mal zu Denken geben.
Fleich ist viel zu billig für, dass was es ist. Da bleibt halt nichts für die anständige Haltung des Schlachtviehs übrig.
Das Video brauch ich mir gar nicht anschauen. Die Methoden sind ja eh bekannt.
Aber sich Wurstbrotmapfend darüber extrem aufzuregen ist auch etwas verblendet.
Viehtransporte dauern wesentlich länger und die Viecher haben teils gebrochene Beine und werden dann mit nem Gabelstapler umgeladen. Wenn die Kuh dann halt mit dem gebrochenem Bein an einem Seil vom einen Kontäner in den nächsten gehieft wird, störts auch keinen.
Es gibt wohl auch wenig Kühe, Schweine oder Hühner die jemals in ihrem Leben das Tageslicht erblicken.
Der Markt reagiert auf den Konsumenten. Wenn jeder immer nur die billigsten Eier und "Gut&billig" Wurst kauft, wird auch dies vermehrt angeboten bzw. die Produktion rentiert sich und solang jeden Tag mindestens einmal Fleisch auf den Tisch kommen muß, kann der Bedarf auch nur industriell gedeckt werden.
Zumindest kann man nur halb so viel Fleich Essen und dafür hochwertiges nachfragen.
Pelze sind eh das letzte. Dazu sag ich erst gar nichts.
Allein das sollte einem schon mal zu Denken geben.
Fleich ist viel zu billig für, dass was es ist. Da bleibt halt nichts für die anständige Haltung des Schlachtviehs übrig.
Das Video brauch ich mir gar nicht anschauen. Die Methoden sind ja eh bekannt.
Aber sich Wurstbrotmapfend darüber extrem aufzuregen ist auch etwas verblendet.
Viehtransporte dauern wesentlich länger und die Viecher haben teils gebrochene Beine und werden dann mit nem Gabelstapler umgeladen. Wenn die Kuh dann halt mit dem gebrochenem Bein an einem Seil vom einen Kontäner in den nächsten gehieft wird, störts auch keinen.
Es gibt wohl auch wenig Kühe, Schweine oder Hühner die jemals in ihrem Leben das Tageslicht erblicken.
Der Markt reagiert auf den Konsumenten. Wenn jeder immer nur die billigsten Eier und "Gut&billig" Wurst kauft, wird auch dies vermehrt angeboten bzw. die Produktion rentiert sich und solang jeden Tag mindestens einmal Fleisch auf den Tisch kommen muß, kann der Bedarf auch nur industriell gedeckt werden.
Zumindest kann man nur halb so viel Fleich Essen und dafür hochwertiges nachfragen.
Pelze sind eh das letzte. Dazu sag ich erst gar nichts.