2005-11-08, 13:24
Wie du schon schreibst kann man das alles weiterführen, denn Probleme gibt´s ja leider genug. Aber genau in deinem Beispiel finde ich es engstirnig, den heimischen Bauern eine fast generelle Doppelmoral zu unterstellen.
Mittlerweile ist es für einen konventionellen Milchbauern unmöglich einen fairen Preis für einen Liter Milch zu bekommen. Klar, dass der Weg von „fair“ zu „unfair“ nicht der von 2Cent ist, aber man sollte schon betrachten wer sich hier beschwert.
Viele der demonstrierenden Bauern beschweren sich sicherlich zu spät, dh erst nachdem mit den Jahren eine große Anzahl von Klein- und Mittelbetrieben in deren Umfeld einfach nach und nach verschwunden sind. Und erst, wenn sie sich diese als Lebensmittel produzierende Landwirte ernsthaft in ihrer Existenz bedroht fühlen (vielleicht auch schon sind), da mit der kontingentierten Milchanlieferung nicht mehr kostendeckend erzeugt werden kann.
Das Problem ist sicher nicht die Doppelmoral dieser kleinen demonstrierenden Bauern sondern die Politik und Vorgehensweise hinsichtlich der gesamten Agrarwirtschaft die vor allem großen Erzeugerbetrieben das Bestehen erleichtert.
Und „ja“, genau diese kleinen Bauern spielen in unserer Landschaftspflege eine große Rolle und sollte es in unserem Interesse liegen, dass deren wirtschaftliches Überleben gesichert wird. Es hilft niemandem deren Arbeit überheblich zu belächeln oder gar als unnütz abzutun.
Mir ist klar, dass man als einzelner nicht immer in der Lage ist Probleme von allen Seiten zu beleuchten und zu begreifen, halte es aber oft für schlau im engeren Umfeld mit Lösungen zu beginnen und nicht immer die gesamte Welt samt komplexer Zusammenhänge zu betrachten.
Zum Thema Tierliebe kann ich nur anmerken, dass es den Viechern in den Ställen dieser Bauern (der Durchschnitt liegt in Österreich bei 23 Tieren) garantiert besser geht als in riesigen Betrieben…
Ansonsten kann ich mich besonders deinem Abschlusssatz anschließen: so traurig vieles auch ist wenn man´s mit eigenen Augen sieht aber wirklich ändern lässt sich’s halt nur mit Eigeninitiative.
LG Nikee
PS: Ich hab mir den Link nicht angeschaut weil ich sowas nicht verkrafte wenn ich weiß, dass es "echt" ist.
Mittlerweile ist es für einen konventionellen Milchbauern unmöglich einen fairen Preis für einen Liter Milch zu bekommen. Klar, dass der Weg von „fair“ zu „unfair“ nicht der von 2Cent ist, aber man sollte schon betrachten wer sich hier beschwert.
Viele der demonstrierenden Bauern beschweren sich sicherlich zu spät, dh erst nachdem mit den Jahren eine große Anzahl von Klein- und Mittelbetrieben in deren Umfeld einfach nach und nach verschwunden sind. Und erst, wenn sie sich diese als Lebensmittel produzierende Landwirte ernsthaft in ihrer Existenz bedroht fühlen (vielleicht auch schon sind), da mit der kontingentierten Milchanlieferung nicht mehr kostendeckend erzeugt werden kann.
Das Problem ist sicher nicht die Doppelmoral dieser kleinen demonstrierenden Bauern sondern die Politik und Vorgehensweise hinsichtlich der gesamten Agrarwirtschaft die vor allem großen Erzeugerbetrieben das Bestehen erleichtert.
Und „ja“, genau diese kleinen Bauern spielen in unserer Landschaftspflege eine große Rolle und sollte es in unserem Interesse liegen, dass deren wirtschaftliches Überleben gesichert wird. Es hilft niemandem deren Arbeit überheblich zu belächeln oder gar als unnütz abzutun.
Mir ist klar, dass man als einzelner nicht immer in der Lage ist Probleme von allen Seiten zu beleuchten und zu begreifen, halte es aber oft für schlau im engeren Umfeld mit Lösungen zu beginnen und nicht immer die gesamte Welt samt komplexer Zusammenhänge zu betrachten.
Zum Thema Tierliebe kann ich nur anmerken, dass es den Viechern in den Ställen dieser Bauern (der Durchschnitt liegt in Österreich bei 23 Tieren) garantiert besser geht als in riesigen Betrieben…
Ansonsten kann ich mich besonders deinem Abschlusssatz anschließen: so traurig vieles auch ist wenn man´s mit eigenen Augen sieht aber wirklich ändern lässt sich’s halt nur mit Eigeninitiative.
LG Nikee
PS: Ich hab mir den Link nicht angeschaut weil ich sowas nicht verkrafte wenn ich weiß, dass es "echt" ist.