2006-01-12, 13:38
Unangemeldete unfreie Packete werden wohl eh nur sehr selten angenommen.
Immer vorher anrufen und Sachlage abklären und wenn möglich, gleich ne Bearbeitungsnummer geben lassen.
Schreiben beilegen und Problem ausführlich beschreiben und nicht einfach nur defekt drauf schreiben.
Problem ist, dass halt Mainboards, Speicherriegel und Grafikkarten oft als defekt eingeschickt werden, nur weil sie nicht wie erwartet übertaktet werden können. Ware wird oft direkt ausgetauscht und erst nachher getestet. Dann stellt sich heraus, dass die Ware innerhalb der Spezifikationen arbeitet. Nun werden die Kosten für Versand und Bearbeitung zurückverlangt und das Geschrei beim Kunden ist groß.
Immer vorher anrufen und Sachlage abklären und wenn möglich, gleich ne Bearbeitungsnummer geben lassen.
Schreiben beilegen und Problem ausführlich beschreiben und nicht einfach nur defekt drauf schreiben.
Problem ist, dass halt Mainboards, Speicherriegel und Grafikkarten oft als defekt eingeschickt werden, nur weil sie nicht wie erwartet übertaktet werden können. Ware wird oft direkt ausgetauscht und erst nachher getestet. Dann stellt sich heraus, dass die Ware innerhalb der Spezifikationen arbeitet. Nun werden die Kosten für Versand und Bearbeitung zurückverlangt und das Geschrei beim Kunden ist groß.