2006-02-20, 12:05
Es gibt genug dokumentierte Todesfälle und schwere Erkrankungen nach der sportlichen Laufbahn.
Irgendwo muß also eine Grenze gezogen werden. Da diese Bestimmungen für alle gelten und allen bekannt sein sollten, halte ich dies auch für fair.
Wenn ein Medikament einen verbotenen Wirkstoff enthält, muß halt auf ein anderes ausgewichen werden.
Finds immer lächerlich, wenn nen Sportler wegen seinem Nasenspray drann gekriegt wird und sich dann als Unschuldslamm darstellt.
Jeder Profisportler wird sehr wohl wissen, was er nehmen darf und was nicht. Wird dann einer erwischt, ist das gejammer immer groß.
Natürlich gibts immer Leute die unter Regelungen ohne eigenes Verschulden leiden, aber so ists überall und wohl auch icht vermeidbar.
Das viele Methoden sehr nah am Doping drann liegen und die Grenzen fließend sind, liegt auch daran, dass immer jede Regelung bis ins letzte Quentchen ausgenutzt werden muß und dann halt gehoft wird, dass man trotzdem durchkommt.
Irgendwo muß also eine Grenze gezogen werden. Da diese Bestimmungen für alle gelten und allen bekannt sein sollten, halte ich dies auch für fair.
Wenn ein Medikament einen verbotenen Wirkstoff enthält, muß halt auf ein anderes ausgewichen werden.
Finds immer lächerlich, wenn nen Sportler wegen seinem Nasenspray drann gekriegt wird und sich dann als Unschuldslamm darstellt.
Jeder Profisportler wird sehr wohl wissen, was er nehmen darf und was nicht. Wird dann einer erwischt, ist das gejammer immer groß.
Natürlich gibts immer Leute die unter Regelungen ohne eigenes Verschulden leiden, aber so ists überall und wohl auch icht vermeidbar.
Das viele Methoden sehr nah am Doping drann liegen und die Grenzen fließend sind, liegt auch daran, dass immer jede Regelung bis ins letzte Quentchen ausgenutzt werden muß und dann halt gehoft wird, dass man trotzdem durchkommt.