2006-02-24, 13:48
Man muß sich halt überlegen, will man jetzt solch harte Maßnahmen gut heißen und dadurch die Hemschwelle und Sensibilität gegenüber dem Thema erhöhen, oder ist es einem lieber, wenn weniger hart durchgegriffen wird, aber dann eh jeder annimmt, dass alle Sportler dopen, da es ja normal sei, nix dagegen unternommen wird und somit inoffiziell geduldet.
Ist der Schutz des Sportlers vor behindernden Überprüfungen. oder dass Bild in der Öffentlichkeit bei Zuschauern und Sponsoren wichtiger.
Gibts überhaupt nen Sportler ohen Zuschauer und Sponsoren?
Würden Sportler so fahrlässig handeln, wenn alle Nationen so hart durchgreifen würden?
Momentan ists ja eh schon so, dass man sagt, beim Langlauf und Rennradsport sind eh alle gedoped.
Will man nun dagegen vorgehen, oder wills mans als gegeben hinnehmen.
Wenn nix passiert wird sich die öffentliche Meinung sicher nicht ändern.
-> wenig Zuschauer -> wenig Medienpräsenz -> wenig Sponsoren -> wenig Nachwuchsförderung ...
Nen Mittelwegg mit ein bissl kontrollieren und nett sein gibts nich.
Das kommt einem Nichtstun gleich.
Regelmäßige Kontrollen allein scheinen ja nicht zu helfen, da die Labore den Testern immer einen Schritt voraus sind.
Ist der Schutz des Sportlers vor behindernden Überprüfungen. oder dass Bild in der Öffentlichkeit bei Zuschauern und Sponsoren wichtiger.
Gibts überhaupt nen Sportler ohen Zuschauer und Sponsoren?
Würden Sportler so fahrlässig handeln, wenn alle Nationen so hart durchgreifen würden?
Momentan ists ja eh schon so, dass man sagt, beim Langlauf und Rennradsport sind eh alle gedoped.
Will man nun dagegen vorgehen, oder wills mans als gegeben hinnehmen.
Wenn nix passiert wird sich die öffentliche Meinung sicher nicht ändern.
-> wenig Zuschauer -> wenig Medienpräsenz -> wenig Sponsoren -> wenig Nachwuchsförderung ...
Nen Mittelwegg mit ein bissl kontrollieren und nett sein gibts nich.
Das kommt einem Nichtstun gleich.
Regelmäßige Kontrollen allein scheinen ja nicht zu helfen, da die Labore den Testern immer einen Schritt voraus sind.