2006-03-06, 21:35
wir hatten selber mal einen sehr großen hund der irrsinnig scharf war. nicht durch züchtigung oder so, der war von haus aus verhaltensgestört. ohne beißkorb konnte man mit ihm sowieso nicht ein lokal gehen da er sonst alle anwesenden die in unsere nähe kamen wohl zerfleischt hätte. wenn man also mit ihm spazierenging mußte man ihm des öfteren eine "mitgeben" da er sonst wohl einiges angerichtet hätte. da hunde rudeltiere sind und wenn man weiß wie sie untereinander ihre rangordnung ausmachen sind dies nur hätscheleien im vergleich wenn man dem hund eine mit der leine "mitgibt". zur familie selbst war er das liebste tier was man sich vorstellen konnte, bis er meinte der alfa rüde in unserer herde zu sein und meinen stiefvater die hand, den bauch, das ganze rechte bein regelrecht zerfetzte. danach ließen wir ihn einschläfern da auch das tierheim keinen anderen ausweg wußte.
als wir merkten das der hund überaggressiv ist gingen wir mit ihm in eine hundeschule. das brachte etwas besserung, nur hätte der schäferhund(der voll abgerichtet und sicher kein lamberl war)nicht mit unserm hund raufen sollen, da dieser(war noch nicht einmal ausgewachsen!)ihn regelrecht den kopf auseinandergebissen hat. somit war auch die hundeschule beendet.
wir hatten zuvor schon 2 hunde der selben rasse und beide waren absolut nicht aggressiv oder dergleichen, es wäre auch nie in unserer absicht gewesen den hund scharf zu machen. dies verurteile ich aufs schärfste da so ein hund eine regelrechte waffe ist. jeder der glaubt einen hund aufgrund seiner minderwertigkeits schlagen zu müssen ist für mich kein mensch. trotzdem ist es manchmal nötig dem hund respekt beizubringen da dies speziell bei großen hunden ins auge gehen kann, was aber keinesfalls unnötige gewalt rechtfertigt.
hoffentlich verstehen diesen eintrag einige nicht falsch und meinen ich oder meine familie wären tierquäler. wenn wir gewußt hätten das dieser hund so scharf ist hätten wir ihn nie gekauft, andererseits war es vielleicht gut das wir ihn hatten den in händen eines verantwortungslosen menschen hätte er wohl sehr viel böses angerichtet. seit diesem vorfall hatten wir keinen hund mehr zuhause. zurückzuführen war seine aggressivität wahrscheinlich auf überzüchtung sprich inzucht. wir hatten ihn aber in österreich gekauft von einem tierarzt der selber züchter war und sehr sorgfälltig umging mit seinen tieren.
als wir merkten das der hund überaggressiv ist gingen wir mit ihm in eine hundeschule. das brachte etwas besserung, nur hätte der schäferhund(der voll abgerichtet und sicher kein lamberl war)nicht mit unserm hund raufen sollen, da dieser(war noch nicht einmal ausgewachsen!)ihn regelrecht den kopf auseinandergebissen hat. somit war auch die hundeschule beendet.
wir hatten zuvor schon 2 hunde der selben rasse und beide waren absolut nicht aggressiv oder dergleichen, es wäre auch nie in unserer absicht gewesen den hund scharf zu machen. dies verurteile ich aufs schärfste da so ein hund eine regelrechte waffe ist. jeder der glaubt einen hund aufgrund seiner minderwertigkeits schlagen zu müssen ist für mich kein mensch. trotzdem ist es manchmal nötig dem hund respekt beizubringen da dies speziell bei großen hunden ins auge gehen kann, was aber keinesfalls unnötige gewalt rechtfertigt.
hoffentlich verstehen diesen eintrag einige nicht falsch und meinen ich oder meine familie wären tierquäler. wenn wir gewußt hätten das dieser hund so scharf ist hätten wir ihn nie gekauft, andererseits war es vielleicht gut das wir ihn hatten den in händen eines verantwortungslosen menschen hätte er wohl sehr viel böses angerichtet. seit diesem vorfall hatten wir keinen hund mehr zuhause. zurückzuführen war seine aggressivität wahrscheinlich auf überzüchtung sprich inzucht. wir hatten ihn aber in österreich gekauft von einem tierarzt der selber züchter war und sehr sorgfälltig umging mit seinen tieren.