2006-03-06, 22:03
Hab ich mir auch schon gedacht. Im moment hat die Achse vllt so 10mm Durchmesser. Von beiden Seiten ist ein Loch (nicht durchgehend) mit 5mm Gewinde (beide Seiten Rechtsgewinde
) reingebohrt. Die Enden sind abgerundet und passen in die Linkage Platten. Das ist natuerlich in sofern Muell als das man einfach eine festsitzende Schraube nicht wieder herausbekommt (=> 2 mal rechtsgewinde in einer Achse die Kugelgelagert ist, wer baut denn sowas???
).
Da meine Achse durch eine abgerissene Schraube wahrscheinlich eh im Eimer ist werde ich jetzt wohl mal die Achse und die Lager ausbauen, erstere austauschen und dann ein 6mm Loch durchgaengig durch die Achse bohren. Dann kann ich einen 6mm Bolzen benutzten, das Gewinde wird nicht mehr unguenztig belastet und stabiler ists auch.
Ich habe nur jetzt das Problem, dass ich die Achse einfach nicht raus bekomme, auch nicht mit halbwegs roher Gewalt. Die bewegt sich keinen mm.
Irgendjemand ne idee?
Die Achse mache ich notfalls neu, hier in der Schule (Kanada) haben sie Drehmaschinen und alles was man sonnst noch braucht.
![[Bild: icon_evil.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_evil.gif)
![[Bild: icon_evil.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_evil.gif)
Da meine Achse durch eine abgerissene Schraube wahrscheinlich eh im Eimer ist werde ich jetzt wohl mal die Achse und die Lager ausbauen, erstere austauschen und dann ein 6mm Loch durchgaengig durch die Achse bohren. Dann kann ich einen 6mm Bolzen benutzten, das Gewinde wird nicht mehr unguenztig belastet und stabiler ists auch.
Ich habe nur jetzt das Problem, dass ich die Achse einfach nicht raus bekomme, auch nicht mit halbwegs roher Gewalt. Die bewegt sich keinen mm.
Irgendjemand ne idee?
Die Achse mache ich notfalls neu, hier in der Schule (Kanada) haben sie Drehmaschinen und alles was man sonnst noch braucht.