So...mir ist langweilig und ich hab mal wieder neue Hirngespinste ;-)
Ich habe eine Shiver DC die ich eigentlich auch gerne mag, nur ist das Teil mit ca. 4100g leider bock schwer. Deshalb würde ich gerne wissen ob es Möglichkeiten gibt die eine größere Gewichtsersparniss (min 500g) ermöglichen. Damit meine ich nicht unbedingt Sachen die man fertig für die Shiver kaufen kann, denn da gibts glaub ich außer den Stratos Kartuschen eh nichts mehr.
Ich habe da eher an irgendeine Bastellösung gedacht. Etwas in der Art wie ein angepasstes Mojo Kit, Ti Federn oder sogar ein Umbau auf die SoloAir Geschichte. Ob es jetzt Sinn macht so einen Aufwand zu betreiben anstatt gleich eine neue Gabel zu kaufen, sei mal dahin gestellt, da ich im Prinzip gerne weiter eine USD Gabel fahren würde.
Die Shiver hat ja bekanntlich in jedem Holm ca. 300ml Öl, eine Feder und eine HSCV Kartusche. Dereinfachste Weg wäre wohl einfach alles nur noch einmal zu verwenden. Also Feder im einen Holm und Däpfung im Anderen.
Da stellt sich aber zuerst mal die Frage nach einer ausreichend harten Feder. Dann die Frage nach der Schmierung: Wieviel Öl muss mindestens drin sein dass eine ausreichende Schmierung gewährleistet ist?
Kann man evtl. sogar irgendwie diese SoloAir Geschichte aus der Boxxer verwenden?
Naja, wenn Ihr irgendwelche Ideen dazu hab, wäre es nett wenn Ihrs mich wissen lasst.
Edit: Ich habe irgendwo in einem alten Thread im Ridemonkey Forum gelesen, dass das Mojo Kit welches es mal für die Shiver gab, fast ein Kilo sparen soll. Klingt nach etwas arg viel oder?
Ich habe eine Shiver DC die ich eigentlich auch gerne mag, nur ist das Teil mit ca. 4100g leider bock schwer. Deshalb würde ich gerne wissen ob es Möglichkeiten gibt die eine größere Gewichtsersparniss (min 500g) ermöglichen. Damit meine ich nicht unbedingt Sachen die man fertig für die Shiver kaufen kann, denn da gibts glaub ich außer den Stratos Kartuschen eh nichts mehr.
Ich habe da eher an irgendeine Bastellösung gedacht. Etwas in der Art wie ein angepasstes Mojo Kit, Ti Federn oder sogar ein Umbau auf die SoloAir Geschichte. Ob es jetzt Sinn macht so einen Aufwand zu betreiben anstatt gleich eine neue Gabel zu kaufen, sei mal dahin gestellt, da ich im Prinzip gerne weiter eine USD Gabel fahren würde.
Die Shiver hat ja bekanntlich in jedem Holm ca. 300ml Öl, eine Feder und eine HSCV Kartusche. Dereinfachste Weg wäre wohl einfach alles nur noch einmal zu verwenden. Also Feder im einen Holm und Däpfung im Anderen.
Da stellt sich aber zuerst mal die Frage nach einer ausreichend harten Feder. Dann die Frage nach der Schmierung: Wieviel Öl muss mindestens drin sein dass eine ausreichende Schmierung gewährleistet ist?
Kann man evtl. sogar irgendwie diese SoloAir Geschichte aus der Boxxer verwenden?
Naja, wenn Ihr irgendwelche Ideen dazu hab, wäre es nett wenn Ihrs mich wissen lasst.
Edit: Ich habe irgendwo in einem alten Thread im Ridemonkey Forum gelesen, dass das Mojo Kit welches es mal für die Shiver gab, fast ein Kilo sparen soll. Klingt nach etwas arg viel oder?