Eine Feder: Möglich. Hab selber das mit einer Gabel probiert die nur über die Steckachse verbunden war. Schwierigkeit ist eher die Feder mit der richtigen Federrate zu bekommen, da gibts aber schon einige Hersteller.
Luftfeder: Einfach Feder raus, Luftventil rein spielts nicht. Du benötigst mind. eine Negativfeder, die ca. über den halben Federweg mitunterstützt. Die mußt natürlich für deinen benötigten Druck angepaßt sein. Also ohne Herumrechnerei vom Luftdruck mit der Formel p1 = p0 * ( V0/V1)^Kappa mit Kappa = 1,4 geht da nix.
Dh-Rooky, mafa, robertsmith und ich haben damit schon herumgerechnet. Heuer will ich noch selber 2 solche Gabeln fahren. Derzeit besteht die Schwierigkeit eher in der Aufhängung der Negativfeder, ohne das Ölvolumen in diesem Holm unnötig zu erhöhen.
Ölvolumen: Eine Seite ausräumen und die Dämpfung von einer Patrone erledigen lassen geht auf alle Fälle. Ersparnis ist schon gewlatig, du benötigst knapp 100ml Öl für die Schmierung, und das ist schon reichlichst. Dh. das ist schon ein 1/4 Kilo nur durch das Öl.
Luftfeder: Einfach Feder raus, Luftventil rein spielts nicht. Du benötigst mind. eine Negativfeder, die ca. über den halben Federweg mitunterstützt. Die mußt natürlich für deinen benötigten Druck angepaßt sein. Also ohne Herumrechnerei vom Luftdruck mit der Formel p1 = p0 * ( V0/V1)^Kappa mit Kappa = 1,4 geht da nix.

Ölvolumen: Eine Seite ausräumen und die Dämpfung von einer Patrone erledigen lassen geht auf alle Fälle. Ersparnis ist schon gewlatig, du benötigst knapp 100ml Öl für die Schmierung, und das ist schon reichlichst. Dh. das ist schon ein 1/4 Kilo nur durch das Öl.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488