2006-04-11, 14:22
So...irgendwie lässt mir das keine Ruhe, deshalb weiter im Program 
Allgemeines:
Ich denke dass die einzigst interessante Variante wirklich die ist, mit einer Feder-und einer Dämpferseite auszukommen! Wie sich das in der Shiver verhält, gilt es wohl herauszufinden?!
Feder:
Wenn man davon ausgeht dass sich in der Federseite nichts mehr außer der Feder befindet, ist der vorhandene Bauraum ja eigentlich recht üppig/variabel und man müsste nicht unbedingt eine Feder verwenden die in ihren Abmessungen den Originalfedern enspricht! Oder doch?
Man könnte hier ja z.B. auf ne 06er Boxxerfeder zurückgreifen, da die von der Federkonstante her ja auf die Verwendung von nur einer Feder ausgelegt sind. Spricht da was dagegen? Man müsste die Feder halt irgendwie führen damit sie nicht in der Gabel hin und fällt. Wie macht man sowas am geschicktesten?
Eine Feder anfertigen zu lassen dürfte wohl nicht ganz preiswert sein, oder?
Dämpfung:
Eine Patrone zu verwenden wäre wohl das Optimum (zumindest in Bezug aufs Gewicht). Allerdings hab ich keine Ahnung was sich da anbietet. Selber eine zu bauen liegt wohl eher nicht im Bereich meiner Möglichkeiten/Fähigkeiten.
Wie verhält sich dass den mit den Mojo Teilen? Könnte man die einigermaßen problemlos in eine andere Gabel implantieren? Ich hab den Mojojungs ne Mail geschrieben und gefragt was sie davon halten ihre 999 Patrone in die Shiver zu packen und die haben mir geantwortet dass die schon aufgrund des "Vlaving" nicht für die Shiver geeignet wäre und sich in einer Shiver schrecklich anfühlen würde?! Was darf man den davon halten? Mir ist nicht ganz klar wo da der Unterschied liegen soll!

Allgemeines:
Ich denke dass die einzigst interessante Variante wirklich die ist, mit einer Feder-und einer Dämpferseite auszukommen! Wie sich das in der Shiver verhält, gilt es wohl herauszufinden?!
Feder:
Wenn man davon ausgeht dass sich in der Federseite nichts mehr außer der Feder befindet, ist der vorhandene Bauraum ja eigentlich recht üppig/variabel und man müsste nicht unbedingt eine Feder verwenden die in ihren Abmessungen den Originalfedern enspricht! Oder doch?
Man könnte hier ja z.B. auf ne 06er Boxxerfeder zurückgreifen, da die von der Federkonstante her ja auf die Verwendung von nur einer Feder ausgelegt sind. Spricht da was dagegen? Man müsste die Feder halt irgendwie führen damit sie nicht in der Gabel hin und fällt. Wie macht man sowas am geschicktesten?
Eine Feder anfertigen zu lassen dürfte wohl nicht ganz preiswert sein, oder?
Dämpfung:
Eine Patrone zu verwenden wäre wohl das Optimum (zumindest in Bezug aufs Gewicht). Allerdings hab ich keine Ahnung was sich da anbietet. Selber eine zu bauen liegt wohl eher nicht im Bereich meiner Möglichkeiten/Fähigkeiten.
Wie verhält sich dass den mit den Mojo Teilen? Könnte man die einigermaßen problemlos in eine andere Gabel implantieren? Ich hab den Mojojungs ne Mail geschrieben und gefragt was sie davon halten ihre 999 Patrone in die Shiver zu packen und die haben mir geantwortet dass die schon aufgrund des "Vlaving" nicht für die Shiver geeignet wäre und sich in einer Shiver schrecklich anfühlen würde?! Was darf man den davon halten? Mir ist nicht ganz klar wo da der Unterschied liegen soll!