Den Hub deines Dämpfers solltest du kennen.
Schiebe den Anschlagelastomer ganz zum Dämpfer.
Setz dich drauf.
Messe wie weit der Dämpfer eintaucht.
Richtiges Maß ist 20-30% vom Hub des Dämpfers.
Je nachdem wie dus gerne hast.
Beispiel:
Hub Dämpfer 60mm
Richtiger Sag (Eintauchen beim Draufsetzen) 20-30%, sagen wir 30% -> 18mm
Du setzt dich drauf und mißt 12mm.
Also nehmen wir das gewünschte Maß mit 18mm und dividieren durch das was du gemessen hast -> 18/12=1.5
Alte Federhärte ist 650lbs/inch. Die neue Federhärte rechnen wir aus der alten und dem Verhältnis zwischen tatsächlichen und gewünschten Sag -> 650/1.5=433-> Also wählen wir ~450lbs/inch
edit: und wenn das das am PC rechnest und eine Exeltabelle machst, hast du dein Fahrwerk computeroptimiert.
:mrred:
Schiebe den Anschlagelastomer ganz zum Dämpfer.
Setz dich drauf.
Messe wie weit der Dämpfer eintaucht.
Richtiges Maß ist 20-30% vom Hub des Dämpfers.
Je nachdem wie dus gerne hast.
Beispiel:
Hub Dämpfer 60mm
Richtiger Sag (Eintauchen beim Draufsetzen) 20-30%, sagen wir 30% -> 18mm
Du setzt dich drauf und mißt 12mm.
Also nehmen wir das gewünschte Maß mit 18mm und dividieren durch das was du gemessen hast -> 18/12=1.5
Alte Federhärte ist 650lbs/inch. Die neue Federhärte rechnen wir aus der alten und dem Verhältnis zwischen tatsächlichen und gewünschten Sag -> 650/1.5=433-> Also wählen wir ~450lbs/inch
edit: und wenn das das am PC rechnest und eine Exeltabelle machst, hast du dein Fahrwerk computeroptimiert.

:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488