2002-07-22, 21:39
hi!
gute idee, das mit der variablen luftkammer! ist quasi ein "AIR-U-Turn"...
also bei meiner eberminator pro ist es so, dass ich z. b. mit einer luftkammer
die vorspannung und progression der feder einstellen kann (feder befindet sich
in luftdichter kammer... mehr luft rein = mehr vorspannung & progression).
aber wäre echt mal ne gute erfindung mit der reinen luftfederung incl. vorspannung
(schonmal ne gabelfirma angeschrieben?
). allerdings stelle ich mir das bei
rahmen-dämpfern dahingehen schwer vor, als dass man viel kraft braucht die 20-30 bar
luft per gewinde zusammenzudrücken... aber bei ner luftgefederten gabel durchaus
machbar!
ingo
gute idee, das mit der variablen luftkammer! ist quasi ein "AIR-U-Turn"...
also bei meiner eberminator pro ist es so, dass ich z. b. mit einer luftkammer
die vorspannung und progression der feder einstellen kann (feder befindet sich
in luftdichter kammer... mehr luft rein = mehr vorspannung & progression).
aber wäre echt mal ne gute erfindung mit der reinen luftfederung incl. vorspannung
(schonmal ne gabelfirma angeschrieben?
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/wink.gif)
rahmen-dämpfern dahingehen schwer vor, als dass man viel kraft braucht die 20-30 bar
luft per gewinde zusammenzudrücken... aber bei ner luftgefederten gabel durchaus
machbar!
ingo