2006-05-31, 10:41
Dh. du hast jetzt eine harte Feder in Originallänge, ein weiche die zu kurz ist, und von der zweiten weichen die du nicht benötigtst die ~25mm abgetrennt?
Ist an sich in Ordnung so. Aber: Du solltest die 2 Federn durch eine Karosseriescheibe (große Beilagscheibe) trennen. Die könnten sich sonst möglicherweise ineinander verklemmen. Ist zwar nicht wahrscheinlich aber möglich.
An sich hast du es genau richtig hingelegt. Die angelegten (originalen) Enden zueinander.
Wenn dus superperfekt haben willst, wäre unten und oben eine Kunststofführung nicht schlecht.
So wie hier:
Bild 1 zwischen den Federn
Bild 2 ober- und unterhalb der Federn
Sowas ist halt blöd zum selbermachen. Bei der kurzen Feder darf der Mittelteil auch nicht zu lang sein, sonst steht das beim Einfedern an.
Ist an sich in Ordnung so. Aber: Du solltest die 2 Federn durch eine Karosseriescheibe (große Beilagscheibe) trennen. Die könnten sich sonst möglicherweise ineinander verklemmen. Ist zwar nicht wahrscheinlich aber möglich.
An sich hast du es genau richtig hingelegt. Die angelegten (originalen) Enden zueinander.
Wenn dus superperfekt haben willst, wäre unten und oben eine Kunststofführung nicht schlecht.
So wie hier:
Bild 1 zwischen den Federn
Bild 2 ober- und unterhalb der Federn
Sowas ist halt blöd zum selbermachen. Bei der kurzen Feder darf der Mittelteil auch nicht zu lang sein, sonst steht das beim Einfedern an.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488