2006-06-01, 21:55
mWn für die nächsten paar jahre noch nicht; ich glaub, da kann man beruhigt sein.
lösungen gäbe es ja viele, rein theoretisch könnte man den verkehr komplett automatisieren, wäre bei einer durchdachten variante sogar sicherer als jetzt, nur die meisten menschen würden das verständlicherweise nicht akzeptieren.
wenn man ein handy mit sich führt, dann läuft sichs defacto eh schon aufs gleiche hinaus.
@internet:
was man dagegen machen könnte:
daten verschlüsseln (AES 256 bzw RSA sollte momentan auch für die NSA nicht knackbar sein)
nix wichtiges mehr übers internet (unpraktikabel)
datenüberschuss erzeugen, in jedes email potentielle filterwörter reinschreiben - z.B.: wenn jemand nach emails sucht in denen das wort verschwörung vorkommt, dann findet er nicht mehr das, was er sucht, wenn jedes email prinzipiell solche wörter enthielte.
lösungen gäbe es ja viele, rein theoretisch könnte man den verkehr komplett automatisieren, wäre bei einer durchdachten variante sogar sicherer als jetzt, nur die meisten menschen würden das verständlicherweise nicht akzeptieren.
wenn man ein handy mit sich führt, dann läuft sichs defacto eh schon aufs gleiche hinaus.
@internet:
was man dagegen machen könnte:
daten verschlüsseln (AES 256 bzw RSA sollte momentan auch für die NSA nicht knackbar sein)
nix wichtiges mehr übers internet (unpraktikabel)
datenüberschuss erzeugen, in jedes email potentielle filterwörter reinschreiben - z.B.: wenn jemand nach emails sucht in denen das wort verschwörung vorkommt, dann findet er nicht mehr das, was er sucht, wenn jedes email prinzipiell solche wörter enthielte.