Bei einem ovalen Gehäuse muß das Gleitlager beim Einbauen "von selber" hineinrutschen. Wenn ihr es einpressen mußtet, dann ist das meist in Ordnung.
Ich würde eher die Gegenseite der Laufläche kontrollieren: Sind die Alubuchsen/Aachse glatt, oder beschädigt? Ist der Durchmesser zu klein? Verschleiß?
Wenn die Gegenlauffläche im Eimer ist, halten die Teflongleitlager wie sie da verwendet werden nur Sekunden.
Tödlich sind auch Rillen in der Lauffläche (zB vom Drehen). Hat er selbstgemachte Buchsen/Achse? Die Zerschneiden die Lageroberfläche und dann wird das Gleitlagermaterial seitlich hinausgedrückt. auch ein Garant für sehr kurze Haltbarkeit.
Ich würde eher die Gegenseite der Laufläche kontrollieren: Sind die Alubuchsen/Aachse glatt, oder beschädigt? Ist der Durchmesser zu klein? Verschleiß?
Wenn die Gegenlauffläche im Eimer ist, halten die Teflongleitlager wie sie da verwendet werden nur Sekunden.
Tödlich sind auch Rillen in der Lauffläche (zB vom Drehen). Hat er selbstgemachte Buchsen/Achse? Die Zerschneiden die Lageroberfläche und dann wird das Gleitlagermaterial seitlich hinausgedrückt. auch ein Garant für sehr kurze Haltbarkeit.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488