2006-08-10, 15:53
ich glaube was die qualität angeht, dürften alle etablierten marken auf sehr vergleichbaren level liegen.
was u.U. anders ist, ist die art der qualitätsprüfung. und hier dürften die kleinen die nase vorne haben, die haben die möglichkeit jeden einzelnen rahmen extra anzuschauen und zu prüfen, bei den grossen werden stichproben gemacht (nehme ich an, ich kann mir nicht vorstellen, dass bei sagen wir scott jeder einzelne rahmen aufwendig geprüft wird).
und dann gibt es noch die stabilitätsfanatiker, die lebenslange garantie geben. ich glaube die muss man dann extra betrachten.
was u.U. anders ist, ist die art der qualitätsprüfung. und hier dürften die kleinen die nase vorne haben, die haben die möglichkeit jeden einzelnen rahmen extra anzuschauen und zu prüfen, bei den grossen werden stichproben gemacht (nehme ich an, ich kann mir nicht vorstellen, dass bei sagen wir scott jeder einzelne rahmen aufwendig geprüft wird).
und dann gibt es noch die stabilitätsfanatiker, die lebenslange garantie geben. ich glaube die muss man dann extra betrachten.
sponsored by http://ridersplayground.com
Dein Internetshop für Dirt, Downhill und Freeride!
maxxis | platzangst | ns bikes | alutech | iron horse | duncon | nc 17 | last | roox | TLD
Dein Internetshop für Dirt, Downhill und Freeride!
maxxis | platzangst | ns bikes | alutech | iron horse | duncon | nc 17 | last | roox | TLD