Erfüllst Du alle Auflagen hat nen Förster nix zu melden.
Haftpflichtversicherung haftet bei Schäden an Dritten. Da gehts nich drum ob was angebaut wird, sondern darum, wenn nen Dritter verletzt wird.
Z. B. Nortshore fällt jemand auf dem Kop, jemand tritt in nen Nagel, .... Müßte aber vorher geklärt werden. Evtl. beim ansässigen Bauerverband nachfragen.
Kenn das halt nur aus Sicht des Besitzers. Haben vorm Haus ne Wiese welche nicht verpachtet ist und haben dafür ne Haftpflichtversicherung laufen. Für verpacheten Grund muß der Pächter haften.
"super sind grundstücke von der bahn oder autobahnverwaltung"
Guter Tipp. Hatte das mit zur Stadt gezählt.
Hat man nen Grund direkt neben der Autobahn und es gibt nen Lärmwall, hat man gleich ne STartrampe.
Baut man alles in kleinem Rahmen würde ich darauf achten rechtlich gegen Schäden an Dritten abgesichert zu sein und erst mal nich so viel Wind machen.
Auf der Wiese vor unserem Haus hat sich nen Hasenzüchter überdachte Ställe, Schuppen usw. weiter gebaut und es interessiert keinen Menschen.
Haftpflichtversicherung haftet bei Schäden an Dritten. Da gehts nich drum ob was angebaut wird, sondern darum, wenn nen Dritter verletzt wird.
Z. B. Nortshore fällt jemand auf dem Kop, jemand tritt in nen Nagel, .... Müßte aber vorher geklärt werden. Evtl. beim ansässigen Bauerverband nachfragen.
Kenn das halt nur aus Sicht des Besitzers. Haben vorm Haus ne Wiese welche nicht verpachtet ist und haben dafür ne Haftpflichtversicherung laufen. Für verpacheten Grund muß der Pächter haften.
"super sind grundstücke von der bahn oder autobahnverwaltung"
Guter Tipp. Hatte das mit zur Stadt gezählt.
Hat man nen Grund direkt neben der Autobahn und es gibt nen Lärmwall, hat man gleich ne STartrampe.
Baut man alles in kleinem Rahmen würde ich darauf achten rechtlich gegen Schäden an Dritten abgesichert zu sein und erst mal nich so viel Wind machen.
Auf der Wiese vor unserem Haus hat sich nen Hasenzüchter überdachte Ställe, Schuppen usw. weiter gebaut und es interessiert keinen Menschen.