2006-09-13, 01:41
Also optimal ists, wenn man die Teile in Kofpkissenbezüge stopft. Aber auch nich alles in einen, sondern ein paar Päckchen machen. So kann sich nix verhäddern. Reißverschlüße und Klettverschlüsse ordentlich schließen. Platikschnallen öffen. Rückenprotektor allein waschen damit er nich geknickt wird. Natürlich ohne Schleudern.
Nur normales Waschmittel.
Weichspüler ist Gift für jedliche Sportbekleidung. Er verstopft und verklebt die Faser und verhindert somit den gewünschten Feuchtigkeitstransport.
Würde auch max. mit 30° waschen damit sich nich etwaige Klebeverbindungen lösen.
Losen Dreck vorher entfernen.
Schuhe niemals in die Waschmaschine wegen den schon erwähnten Klebeverbindungen. Diese lösen sich mit der Zeit. Aber zumindest die Einlegsohle kann man reinwerfen. Was ja schon häufig eine deutliche Verbesserung bringt.
Bei Handschuhen aufpassen. Bei Specialized ists zum Beispiel möglich dass die body geometrie Polster verrutschen. Also Handschuhe mit Gelpolstern lieber draußen lassen.
Das Zeug normal an der Luft trocknen lassen. Zu hohe Hitze, wie z. B. von nem Heizkörper tut selten gut. Handschueh sind danach steinhart und werden rissig.
Nur normales Waschmittel.
Weichspüler ist Gift für jedliche Sportbekleidung. Er verstopft und verklebt die Faser und verhindert somit den gewünschten Feuchtigkeitstransport.
Würde auch max. mit 30° waschen damit sich nich etwaige Klebeverbindungen lösen.
Losen Dreck vorher entfernen.
Schuhe niemals in die Waschmaschine wegen den schon erwähnten Klebeverbindungen. Diese lösen sich mit der Zeit. Aber zumindest die Einlegsohle kann man reinwerfen. Was ja schon häufig eine deutliche Verbesserung bringt.
Bei Handschuhen aufpassen. Bei Specialized ists zum Beispiel möglich dass die body geometrie Polster verrutschen. Also Handschuhe mit Gelpolstern lieber draußen lassen.
Das Zeug normal an der Luft trocknen lassen. Zu hohe Hitze, wie z. B. von nem Heizkörper tut selten gut. Handschueh sind danach steinhart und werden rissig.