2006-10-17, 21:44
Da musste ich zwei mal drüberlesen, um zu begreifen, dass mit 'Scheitelpunktsform' die Extremwerte gemeint sind. (haben bei uns immer so geheißen) 
Für den Extremwert der Parabel y = -6x² + 9x - 3 bekomm ich den Extremwert E( 3/4 | 3/8 )
Ich habs wie Tazer gemacht; Gleichung einmal ableiten und 0 setzen -> daraus bekommst x = 3/4.
x wieder in die Parabelgleichung eingesetzt gibt dir y.
BONUS-Edit:
Nullstellen bei x1=0,5 und x2=1 .

Für den Extremwert der Parabel y = -6x² + 9x - 3 bekomm ich den Extremwert E( 3/4 | 3/8 )
Ich habs wie Tazer gemacht; Gleichung einmal ableiten und 0 setzen -> daraus bekommst x = 3/4.
x wieder in die Parabelgleichung eingesetzt gibt dir y.
BONUS-Edit:
