2006-12-01, 16:50
So, also nun mal ne längere Antwort meinerseits mit einer Erklärung der Dinge, wie sie sich derzeit darstellen:
Mittwoch: Anruf vom Jürgen Schlender, Chef von Alutech: "Du, bei mir hat grad die Polizei nach dem Besitzer einer weißen Wildsau mit Nummer #215 gefragt. Kannst ja den Polizisten unter Nr. XXX mal anrufen."
Hammer. Ruft der mich direkt an! Das ist doch mal ein Service!
Leider war der betreffende Fahrradsachbearbeiter nicht mehr anwesend. Aber: die Wache ist gleich ums Eck.
Donnerstag: Streß in der Uni, keine Zeit, Polizist nie erreicht; ich dachte schon es sei nur ein Kontrollanruf seitens der Polizei gewesen, ob ich richtige Angaben gemacht hab. Ich geb die Hoffnung schier wieder auf.
Donnerstag nachmittag: Email: Neue Antwort auf Thema "Wildsau gestohlen" im IBC. Aufgerufen - umgefallen. Link vom Shop aufgerufen, Nummer rausgesucht, angerufen. Der Besitzer, Harry, ist supernett: Bayerischer Vizemeister im DH, Fahrraddiebjäger aus Passion, arbeitet mit der Polizei zusammen. Hat schon ca. 15 (!) Diebe in seinem Laden geschnappt, die geklaute Sachen verticken wollten. Wir reden über Gott und die Bikerwelt, und auch über den Ablauf:
Ein Hausmeister hat das Radl in der Ampfinger Str. (glaube ich) in München im Gebüsch gefunden und hats der Polizei gegeben. Die ist wieder in den Laden zwecks Überprüfung der Daten - und der Polizist und Harry haben dann bei Alutech angerufen, was am Mittwoch den Anruf von Jürgen bei mir zur Folge hatte.
Freitag: Morgens auf der Wache angerufen, den Polizisten auch gleich dran gehabt; hingefahren, Rad "identifiziert", Unterschrift geleistet, mitgenommen. Total krass. Dem fehlt nix! Gar nichts! A bisserl dreckiger als vorher ist es. Aber sonst.... sogar die Luft ist noch in den Reifen! Das ist kein Glück mehr - das ist unverschämt.
Mittwoch: Anruf vom Jürgen Schlender, Chef von Alutech: "Du, bei mir hat grad die Polizei nach dem Besitzer einer weißen Wildsau mit Nummer #215 gefragt. Kannst ja den Polizisten unter Nr. XXX mal anrufen."
Hammer. Ruft der mich direkt an! Das ist doch mal ein Service!
Leider war der betreffende Fahrradsachbearbeiter nicht mehr anwesend. Aber: die Wache ist gleich ums Eck.
Donnerstag: Streß in der Uni, keine Zeit, Polizist nie erreicht; ich dachte schon es sei nur ein Kontrollanruf seitens der Polizei gewesen, ob ich richtige Angaben gemacht hab. Ich geb die Hoffnung schier wieder auf.
Donnerstag nachmittag: Email: Neue Antwort auf Thema "Wildsau gestohlen" im IBC. Aufgerufen - umgefallen. Link vom Shop aufgerufen, Nummer rausgesucht, angerufen. Der Besitzer, Harry, ist supernett: Bayerischer Vizemeister im DH, Fahrraddiebjäger aus Passion, arbeitet mit der Polizei zusammen. Hat schon ca. 15 (!) Diebe in seinem Laden geschnappt, die geklaute Sachen verticken wollten. Wir reden über Gott und die Bikerwelt, und auch über den Ablauf:
Ein Hausmeister hat das Radl in der Ampfinger Str. (glaube ich) in München im Gebüsch gefunden und hats der Polizei gegeben. Die ist wieder in den Laden zwecks Überprüfung der Daten - und der Polizist und Harry haben dann bei Alutech angerufen, was am Mittwoch den Anruf von Jürgen bei mir zur Folge hatte.
Freitag: Morgens auf der Wache angerufen, den Polizisten auch gleich dran gehabt; hingefahren, Rad "identifiziert", Unterschrift geleistet, mitgenommen. Total krass. Dem fehlt nix! Gar nichts! A bisserl dreckiger als vorher ist es. Aber sonst.... sogar die Luft ist noch in den Reifen! Das ist kein Glück mehr - das ist unverschämt.