Zitat:Achso, jetzt verstehe ich diese Umlenkungen bei Brooklyn, oder bei dem Rahmen, den Du gebaut hast, Georg, erst richtig. Man umgeht, indem man den Drehpunkt nach oben verlegt, das schlechte Ansprechverhalten auf Schläge von vorne, oder?So isses. Wenn du einen tiefen Drehpunkt hast, wird das Hinterrad nach oben bzw sogar vorne/oben ausgelenkt. Das ergibt klarerweise ein holpriges Fahrgefühl, man bleibt hängen. Ist der Drehpunkt höher, dann weicht das Hinterrad mehr nach hinten in Stoßrichtung aus. Das Rad rollt über Unebenheiten und stolpert nicht darüber. Der Nachteil: Man erkauft sich das mit einer Hinterbauverlängerung. Damit kann das Rad nicht mehr so gut angehoben werden. Je nach Art wie der Fahrer damit umgeht ist ein tieferer oder höherer (virtueller) Drehpunkt "besser". Bei einen Mehrgelenker kann ich die Bahnkurve besser abstimmen. Aber damit habe ich wieder mehrere Nachteile: Bauaufwand, keine Entkoppelung der Bremse möglich, der Dämpfer muß auf die Kinematik abgestimmt werden, ..
Zitat:Es geht mir gar nicht um die Theorie, überlege nur, ob man sich momentan (für die reine Praxis) nicht ein FR-Rad aufbauen könnte, das kein Schaltwerk, keinen Kettenspanner à la Rohloff hat und nicht dieses Eingelenkergewippe.Kein Kettenspanner heißt: Abtriebswelle im Drehpunkt, kein "wandernder" Drehpunkt möglich also "nur" Kreisbahn als Bahnkurve, Hinterbau Ausfallenden so gestaltet, daß der Hinterrad trotzdem ausgebaut werden kann, keine Aufnahme der verschleißbedingten Kettenlängung, .. :p
Eingelenkerwippe: Hmm.. was meinst du damit?
Zitat:mehrgelenker sind auch eingelenkerNicht ganz richtig, das beeinhaltet meiner bescheidenen Meinung nach alle. Auch die abgestützten Eingelenker. Ich hab' das somit unsauber formuliert, aber ich will nicht 4-Gelenker schreiben, da damit wieder die VPP rausfallen. Daher nehme ich Mehrgelenker, denn die Leut' die damit umgehen wissen, dass ich keine abgestützten Eingelenker damit meinen kann.


Zitat:bei einem Viergelenker hat man immer einen virtuellen Drehpunkt.Nöt. Siehe meinen Entwurf den Richi umgesetzt und auf der Eurobike 2006 gezeigt hat. Das Parallelogramm-Hinterbau Rad.. eigentlich ein 4-Gelenker mit der Bahnkurve eines Eingelenkers.


:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488