2007-03-24, 09:05
Das Bullit is linearer als das Shova oder das xprezo. die Bikes haben zwar eine ähnliche Hauptlagerposition, jedoch ist der Dämpfer am Hauptrahmen beim Shova und Xprezo anders positioniert als beim Bullit.
Beim Bullit bleibt der Winkel zw a & b immer ziemlich ähnlich (linearer) bzw. verändert sich relativ weniger als beim Xprezo und Shova hier vergrößert er sich relativ stark und ist am Ende >90° beim Bullit ist er ca. 90°
Also gilt es bei Eingelenkern nicht nur den Hauptlagerdrehpunkt, sondern auch die Lage des Dämpfers zu beachten.
Linear heißt dass sich die Dämpferlage über den gesamten Federweg nicht ändert und so die gesamte Progression nur über den Dämpfer geregelt wird.
Zum Beispiel sind bekannte VPP systeme wie Giant Glory oder Lapierre bis auf die letzten paar cm des Federwegs zum Schluss komplett linear.
Beim Bullit bleibt der Winkel zw a & b immer ziemlich ähnlich (linearer) bzw. verändert sich relativ weniger als beim Xprezo und Shova hier vergrößert er sich relativ stark und ist am Ende >90° beim Bullit ist er ca. 90°
Also gilt es bei Eingelenkern nicht nur den Hauptlagerdrehpunkt, sondern auch die Lage des Dämpfers zu beachten.
Linear heißt dass sich die Dämpferlage über den gesamten Federweg nicht ändert und so die gesamte Progression nur über den Dämpfer geregelt wird.
Zum Beispiel sind bekannte VPP systeme wie Giant Glory oder Lapierre bis auf die letzten paar cm des Federwegs zum Schluss komplett linear.
Die Summe der Einzelteile ergibt den Wahnsinn...
[B]don't believe the ... hype!!![/B]
http://www.motopitkan.at //// www.alpinecommencal.com
www.dirtpark.at
[B]don't believe the ... hype!!![/B]
http://www.motopitkan.at //// www.alpinecommencal.com
www.dirtpark.at