2007-09-07, 18:12
ja stimmt...da hast recht.
ich meinte es so, die travis hat so ne spezille druckstufe, die sich an die geschwindigkeit von den schlägen anpasst. Ich weiß nicht genau wie das funktioniert, aber im endeffekt läuft das so ab.
Im Stand kann man die gabel extrem weit komprimieren. und wenn du über kleine schläge oder langsame schläge fährst dann ist die gabel sehr weich. bzw. die druckstufe fast nich zu spüren. Sobald du aber schnell über bodenwellen fährst, oder dropst, dann wird die gabel so progresiv gegen ende hin, das die gabel nicht durchschlägt.
Dh. man muss keinen kompromiss mehr finden zw. hart/langsam oder weich/schnell. Weil sich die Druckstufe anpasst.
hoffe so ist es jetzt besser zu verstehn
ride on
matti

ich meinte es so, die travis hat so ne spezille druckstufe, die sich an die geschwindigkeit von den schlägen anpasst. Ich weiß nicht genau wie das funktioniert, aber im endeffekt läuft das so ab.
Im Stand kann man die gabel extrem weit komprimieren. und wenn du über kleine schläge oder langsame schläge fährst dann ist die gabel sehr weich. bzw. die druckstufe fast nich zu spüren. Sobald du aber schnell über bodenwellen fährst, oder dropst, dann wird die gabel so progresiv gegen ende hin, das die gabel nicht durchschlägt.
Dh. man muss keinen kompromiss mehr finden zw. hart/langsam oder weich/schnell. Weil sich die Druckstufe anpasst.
hoffe so ist es jetzt besser zu verstehn

ride on
matti
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
