2007-12-10, 16:24
es ist schon ein guter ansatz, jdeoch gebe ich folgendes zu bedenken: mx hersteller bauen schon seit jahrzehnten ihre motorräder. und auch die versuchen das gewicht aufs minimum zu reduzieren. wenn man sich mal anschaut was so eine mx her hält, dann weiß man auch wo die 90kg bei einer 125er stecken. die sprünge, die da teilweiße ins flat gehen, sind mit dem mehrgewicht des motorrads gegenüber einem bike schon eine enorme belastung auf gewisse teile. ich kann mir nicht vorstellen, dass der typ mit seinem 55kg bike und gleicher motorisierung auf die gleiche stabilität kommt. man kann natürlich argumentieren dass er hochwertige materialien verwendet, das könnten aber auch die hersteller umsetzen, jedoch würde sich fast keiner eine carbon mx um 30.000 euro kaufen die dann bei gleicher stabilität vielleicht 5kg weniger wiegt als eine normale.
das projekt ist sehr interessant und dem typ gebührt mein ganzer respekt dass er sowas umgesetzt hat, jedoch ist es in meinen augen sinnvoller (vor allem sicherer) sich bei der gewichtsoptimierung von oben heran zu tasten und nicht von unten.
so hinterm mond leben die großen mx hersteller dann auch nicht, um noch nicht auf die idee gekommen zu sein sowas umzusetzen.
meine meinung
das projekt ist sehr interessant und dem typ gebührt mein ganzer respekt dass er sowas umgesetzt hat, jedoch ist es in meinen augen sinnvoller (vor allem sicherer) sich bei der gewichtsoptimierung von oben heran zu tasten und nicht von unten.
so hinterm mond leben die großen mx hersteller dann auch nicht, um noch nicht auf die idee gekommen zu sein sowas umzusetzen.
meine meinung
dStGB § 328 Abs 2 Nr 3 Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht!