2008-01-12, 23:38
Also zum Einpressen brauchst sicher kein spezielles Werkzeug.
Einfach vorsichtig wieder reinklopften, mit nem Schraubstock einpressen oder mit nem Schnellspanner.
Meine Hope Pro II sind nen 3/4 Jahr alt.
Zwei der 4 Lager laufen rauh und zwei der vier Federn welche die Sperrklinken hochdrücken gebrochen.
Die Hope Pro II würde ich nicht als besonders haltbar bezeichnen, aber dafür ist sie auch billig.
Die Lager meine Hadley Nabe sind mehrfach größer und eins davon ist ein fettes Nadellager. Hadley hat auch nen Titanfreilaufkörper. Es frißt sich also nich wie bei Hope das kleinste Ritzel fies ins weiche Alu.
Meine Hadley Nabe war nach 5 Jahren im selben Zustand wie die Hope nach 6 Monaten. Ich fahre aber auch sehr viel
Man bekommt halt das wofür man zahlt.
Einfach vorsichtig wieder reinklopften, mit nem Schraubstock einpressen oder mit nem Schnellspanner.
Meine Hope Pro II sind nen 3/4 Jahr alt.
Zwei der 4 Lager laufen rauh und zwei der vier Federn welche die Sperrklinken hochdrücken gebrochen.
Die Hope Pro II würde ich nicht als besonders haltbar bezeichnen, aber dafür ist sie auch billig.
Die Lager meine Hadley Nabe sind mehrfach größer und eins davon ist ein fettes Nadellager. Hadley hat auch nen Titanfreilaufkörper. Es frißt sich also nich wie bei Hope das kleinste Ritzel fies ins weiche Alu.
Meine Hadley Nabe war nach 5 Jahren im selben Zustand wie die Hope nach 6 Monaten. Ich fahre aber auch sehr viel
Man bekommt halt das wofür man zahlt.