2002-08-24, 14:58
Die erste Ziffer bezeichnet das Hauplegierungselement. (6 für MgSi und 7 für Zn). Die "0" an der zweiten Stelle besagt, daß es sich um eine Originallegierung handelt, und die zweistellige, letzte Zahl ist ohne Bedeutung für den Anwender.
Die MgSi-Legierungen verfügen über eine geringere (Zug-)Festigkeit (bis 310 N/mm²), sind gut press-, schweiß- und tiefziehbar und witterrungs- und korrosionsbeständig.
Die Zn-Legierungen erreichen höchste Festigkeiten (bis 490 N/mm²), sind selbst aushärtend und gut schweißbar.
Das sagt das Tabellenbuch Metall.
Die MgSi-Legierungen verfügen über eine geringere (Zug-)Festigkeit (bis 310 N/mm²), sind gut press-, schweiß- und tiefziehbar und witterrungs- und korrosionsbeständig.
Die Zn-Legierungen erreichen höchste Festigkeiten (bis 490 N/mm²), sind selbst aushärtend und gut schweißbar.
Das sagt das Tabellenbuch Metall.