2008-04-11, 13:32
Ja
Taucht nich ab, wippt nich zu stark, nutzt den Federweg effektiv aus.
Bei den 2005er Modellen war der Dämpfung recht gering.
Was dazu führt, dass man die lowspeed Druckstufe sehr weit reindrehen mußt damit die Gabel nicht abtaucht.
Wurde aber über die Jahre verbessert und für 2008 wurde die Dämpfung nochmal komplett überarbeitet.
Ebenfalls wurde die Federhärte angepaßt.
Die Standardfeder (titan) von 2005 wurde ab 2006 durch eine Nummer härter ersetzt. Also was heute normal ist, war 2005 hart. So mußten viele die Titanfeder ausbauen und die Stahlfeder fahren. Wenn man die Gabel bekommt, sind ja noch zwei Federhärten mit dabei
2007 wurde das interne hydraulischen Bottom out verstärkt.
Die Stechachse darfst nur handwarm reinschrauben und die Klemmschrauben ebenfalls mit Gefühl festziehen. Da habens einige übertrieben und Ihr Casting ruiniert.
Taucht nich ab, wippt nich zu stark, nutzt den Federweg effektiv aus.
Bei den 2005er Modellen war der Dämpfung recht gering.
Was dazu führt, dass man die lowspeed Druckstufe sehr weit reindrehen mußt damit die Gabel nicht abtaucht.
Wurde aber über die Jahre verbessert und für 2008 wurde die Dämpfung nochmal komplett überarbeitet.
Ebenfalls wurde die Federhärte angepaßt.
Die Standardfeder (titan) von 2005 wurde ab 2006 durch eine Nummer härter ersetzt. Also was heute normal ist, war 2005 hart. So mußten viele die Titanfeder ausbauen und die Stahlfeder fahren. Wenn man die Gabel bekommt, sind ja noch zwei Federhärten mit dabei
2007 wurde das interne hydraulischen Bottom out verstärkt.
Die Stechachse darfst nur handwarm reinschrauben und die Klemmschrauben ebenfalls mit Gefühl festziehen. Da habens einige übertrieben und Ihr Casting ruiniert.