2008-07-18, 20:46
Ich hab n altes V10 (2007er) in M (das vom Sveneman), bin 1 m 82 groß, der Rahmen wirkt etwas gedrunegn für meine Größe, jedoch durchaus akzeptabel. Die Federung ist angenehm progressiv, also nicht zu viel Progression, trotzdem verfügt sie über enorme Reserven.
Was mir zum Racen vor allem wichtig ist, ist das Handling: Ich find es top, wenn Du es im Grenzbereich um eine Kruve prügelst, hast Du nie das Gefühl, daß eine Seite unkontrolliert wegrutscht, es fährt sich also sehr ausgewogen. Tretlagerhöhe ist mit 370 mm normal, jedoch fährst Du sehr viel Sag, wordurch sie beim Fahren eher tief ist. Gefällt.
Bunnyhoppern: Besser als VP-Free (weil progressiver).
Gewicht: Keine Ahung, was der Rahmen hat, aber mein Komplettrad hat 19,3 Kilo (2007er 888 WC, Truvativ, Sun MTX-Felgen, Minions in 2,5 ohne DH-Schläuche etc.).
Das Socom hat den Dämpfer unter dem Oberrohr angelenkt, ich das erhöht den Schwerpunkt... zudem müsste der Rahmen extremst progressiv sein in dieser Anlenkung. Selbst fuhr ich 2007 ein VP-Free als Downhiller, dachte ein Freerider kann das genauso gut... kam davon ab, das VP-Free ist im mittleren Federwegsbereich degressiv was extrem an Spritzigkeit kostet, zudem fährt es sich durch den geringeren Sag (und höheren Schwerpunkt) weniger agil. Wird dabei trotzdem nicht besser bei High-Speed.
V10 kann ich Dir ans Herz legen. Ein M3 hab ich vor Jahren mal gefahren, fühlte sich auch supi an, ob es sich merklich anders als ein M6 fährt, weiß ich nicht.
Was mir zum Racen vor allem wichtig ist, ist das Handling: Ich find es top, wenn Du es im Grenzbereich um eine Kruve prügelst, hast Du nie das Gefühl, daß eine Seite unkontrolliert wegrutscht, es fährt sich also sehr ausgewogen. Tretlagerhöhe ist mit 370 mm normal, jedoch fährst Du sehr viel Sag, wordurch sie beim Fahren eher tief ist. Gefällt.
Bunnyhoppern: Besser als VP-Free (weil progressiver).
Gewicht: Keine Ahung, was der Rahmen hat, aber mein Komplettrad hat 19,3 Kilo (2007er 888 WC, Truvativ, Sun MTX-Felgen, Minions in 2,5 ohne DH-Schläuche etc.).
Das Socom hat den Dämpfer unter dem Oberrohr angelenkt, ich das erhöht den Schwerpunkt... zudem müsste der Rahmen extremst progressiv sein in dieser Anlenkung. Selbst fuhr ich 2007 ein VP-Free als Downhiller, dachte ein Freerider kann das genauso gut... kam davon ab, das VP-Free ist im mittleren Federwegsbereich degressiv was extrem an Spritzigkeit kostet, zudem fährt es sich durch den geringeren Sag (und höheren Schwerpunkt) weniger agil. Wird dabei trotzdem nicht besser bei High-Speed.
V10 kann ich Dir ans Herz legen. Ein M3 hab ich vor Jahren mal gefahren, fühlte sich auch supi an, ob es sich merklich anders als ein M6 fährt, weiß ich nicht.
Hände werden nicht schwanger!
http://madse.hat-gar-keine-homepage.de :: Unsere Vereinsseite: http://badisch-columbia.de.vu
*Günstig 2005er Fox36- und Fox40-Gabel zu verkaufen*
Signaturen-Regeln
http://madse.hat-gar-keine-homepage.de :: Unsere Vereinsseite: http://badisch-columbia.de.vu
*Günstig 2005er Fox36- und Fox40-Gabel zu verkaufen*
Signaturen-Regeln